Zweite Konferenz für studentische Forschung
Foto: Matthias Heyde
Einer der H?hepunkte des Wissenschaftsbetriebs sind Konferenzen, auf denen die eigenen Forschungsergebnisse einer interessierten ?ffentlichkeit vermittelt werden k?nnen. Bereits für Studierende ist diese Art des Erfahrungsaustausches überaus wertvoll. Unter dem Motto ?Forschung vermitteln – communicating research“ findet am 21. und 22. September 2017 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) die zweite Konferenz für studentische Forschung statt. Die interdisziplin?r und international gepr?gte Forschungstagung bietet Studierenden eine Plattform, um einem interessierten fachfremden Publikum die eigene Forschung n?her zu bringen. In Form von Vortr?gen oder Poster-Pr?sentationen k?nnen so die eigene Fragestellung und die eigenen Ergebnisse vorgestellt werden. Die Beitr?ge sollen andere für studentische Forschung und das eigene Fach begeistern.
Die Vortr?ge mit anschlie?ender Diskussion im Plenum sind in Einheiten mit jeweils vier Vortr?gen aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln gegliedert, die nach M?glichkeit thematisch zusammengeh?ren. Für die Poster-Pr?sentationen wird es eigene Zeitlots geben, in denen rund 25 Studierende gleichzeitig ihre Poster pr?sentieren. In der Zeit sind die Autorinnen und Autoren bei ihren Postern, w?hrend das Publikum die M?glichkeit hat sich die Arbeiten im Laufe eines Rundgangs anzusehen. Bis zum 23. Juni 2017 wurden Beitr?ge aus studentischen Forschungsprojekten angenommen. Alle eingereichten Beitr?ge durchliefen anschlie?end einen Begutachtungsprozess durch studentische und wissenschaftlich erfahrene Gutachterinnen und Gutachter und wurden für die Konferenz ausgew?hlt.
Für eine Teilnahme an der kostenfreien Konferenz ist eine Anmeldung erforderlich, die über die Webseite des Veranstalters vorgenommen werden kann.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Wolfgang Deicke
bologna.lab
Tel.: +49 30 2093-70818
forschung.vermitteln2017@hu-berlin.de