Ein Gürteltier und Alexander von Humboldt zu Gast in der HU
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) bietet Kindern im September 2019 ein abwechslungsreiches und spannendes Progamm bei Vorlesungen, einer Lesung und einer Bilderbuch-Ausstellung.
Ausstellung und Lesung
Abbildung: Verlag Berlin-Brandenburg
Das Gürteltier kam nachts um vier ist ein Buch voller Metaphern über all die gro?en Gefühle – Eitelkeit und Gr??enwahn, Ehrgeiz und Wut, Glück und Zuversicht. Diese fabelhafte Ged?chtnisstütze ermuntert nicht nur junge Leser dazu, die Maske abzusetzen und Menschlichkeit als solche zu erkennen.
Die Ausstellung ?Das Gürteltier kam nachts um vier“ zeigt die Bilder, die Wolfgang Utzt für das gleichnamige Buch gezeichnet hat. Sie ist von 2. bis 20. September 2019 im Foyer des Hauptgeb?udes der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu besichtigen.?
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Beim Kinderfest am Mittwoch, 18. September 2019 liest Wolfgang Utzt aus seinem Buch.
?
Ausstellung
2. bis 20. September 2019
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Hauptgeb?ude, Foyer
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
?ffnungszeiten: Mo bis Fr 8-22 Uhr
Sa 8-18 Uhr
Lesung im Rahmen des Kinderfests
Mittwoch, 18. September 2019, 15 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Hauptgeb?ude, H?rsaal 2097 (Westflügel)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
?
Alexander von Humboldt bei der Kinder-Uni
Abb.: Gerstenberg-Verlag
Für die HU ist der 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt Anlass, sich ein ganzes Jahr in verschiedenen 三亿体育·(中国)官方网站 seinem Werk, seinen Ideen und seinem Leben zu widmen. So dreht sich im September bei der Humboldt-Kinder-Uni natürlich auch alles um Alexander von Humboldt.
Grundschulkinder erfahren in den Vorlesungen wie Alexander von Humboldt, der kleine Apotheker aus Tegel, zum berühmten Naturforscher wurde, über H?henstufen der Vegetation und über Alexander von Humboldts Sehnsucht nach der Ferne.
?Als w?ren zehntausend S?ue hinter mir her“
Wie Alexander von Humboldt, der kleine Apotheker aus Tegel, zum berühmten Naturforscher wurde
Donnerstag, den 12. September 2019
Mit: Dr. Dorothee Nolte, Journalistin und Autorin
?
H?henstufen der Vegetation
Donnerstag, den 19. September 2019
Mit: Prof. Dr. Christoph Schneider, Geographisches Institut der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Alexander von Humboldt oder die Sehnsucht nach der Ferne
Donnerstag, den 26. September 2019
Mit: Dr. Volker Mehnert, Autor Claudia Lieb, Illustratorin
Die Vorlesungen der Kinder-Uni sind bereits ausgebucht.
Ab Januar 2020 ist das neue Programm und Interessierte k?nnen sich anmelden. Die Vorlesungen der Kinder-Uni beginnen voraussichtlich im M?rz 2020.
Schülerportal
Die Humboldt-Universit?t arbeitet seit vielen Jahren intensiv und erfolgreich mit zahlreichen Schulen zusammen. Ein Schülerportal gibt einen ?berblick über die verschiedenen Angebote.