Presseportal

Dissertationspreis Adlershof 2019 verliehen

Dr. Hanna Drimalla vom Institut für Psychologie der HU gewinnt Dissertationspreis. Die Psychologin erforschte, was der Gesichtsausdruck über Empathie verr?t


Dissertationspreistr?gerin Dr. Hanna Drimalla
Foto: IGAFA/Matthias Brandt

Dr. Hanna Drimalla erhielt am 12. Februar 2020 den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof für das Jahr 2019. Ihre Doktorarbeit entstand am Institut für Psychologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Arbeitsgruppe Social Cognition). Sie untersuchte darin mit computerbasierten Methoden, wie sich das Nachahmen von Gesichtsausdrücken (Mimikry) auf Empathie von Menschen auswirkt, und zeigte, dass das Spiegeln von Gesichtsausdrücken beeinflusst, wie Menschen Emotionen erkennen und mitfühlen. Insbesondere erfasste Hanna Drimalla die ver?nderte Mimikry von Menschen im Autismus-Spektrum und das daraus resultierende Potential für Diagnostik und Interventionen.

Der Dissertationspreis wird seit nunmehr 18 Jahren in Folge für exzellente Doktorarbeiten aus Adlershof vergeben. Stifter sind das Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und die WISTA Management GmbH. Eine Jury aus dem Kreis der Stifter nominiert aus den Bewerbungen drei Kandidatinnen bzw. Kandidaten. Diese treten mit 15-minütigen Kurzvortr?gen gegeneinander an, um zu beweisen, dass sie nicht nur hervorragend forschen, sondern ihre Inhalte auch einem fachfremden Publikum anschaulich vermitteln k?nnen.

Diesmal hatten es neben Dr. Hanna Drimalla auch Dr. Carlos Abad Andrade und Dr. Fabian Beran in die Endrunde geschafft. In ihren Vortr?gen ging es um den Einsatz optischer Spektroskopie zur Herkunftsbestimmung von Molekülen (BAM / Graduate School SALSA, Humboldt-Universit?t zu Berlin) und um die Untersuchung von Verdr?ngungsprozessen auf dem Berliner Wohnungsmarkt (Geographisches Institut, Humboldt-Universit?t zu Berlin).

Alle drei Kandidaten verstanden es auf Anhieb, die über 100 Zuh?rer im Erwin Schr?dinger-Zentrum der Humboldt-Universit?t in Adlershof nicht nur in den Bann zu ziehen, sondern diese auch sehr schnell und konzentriert zu den Kernaussagen ihrer Arbeit zu führen. Sie alle überzeugten mit beeindruckender Kompetenz und beantworteten souver?n die Fragen aus dem Publikum. Insofern hatte die Jury am Ende noch einmal eine schwierige Entscheidung zu treffen – schwierig, weil trotz sehr unterschiedlicher 三亿体育·(中国)官方网站 die Qualit?t der Vortr?ge so beeindruckend war.

Bisherige Preistr?gerinnen und Preistr?ger

2018 Dr. Martin Maier,? Institut für Psychologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin
2017 Dr. Raul Garcia Diez, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Technische Universit?t Berlin
2016 Dr. Franziska Fischer, Institut für Chemie der HU, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
2015 Dr. Jan Ferenc Kischkat, Institut für Physik der HU und Dr. Neysha Lobo-Ploch, Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für H?chstfrequenztechnik
2014 Dr. Markus Krutzik, Institut für Physik, HU ?????????????????
2013 Dr. Martin Hempel, Max-Born-Institut / HU
2012 Dr. Charlotte Giesen, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung / HU
2011 Dr. Michael H?gele, Institut für Mathematik, HU
2010 Dr. Michael Barth, Institut für Physik, HU
2009 Dr. Robert Gaschler, Institut für Psychologie, HU
2008 Dr. Emad Flear Aziz, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
2007 Dr. Stefan Roggan, Institut für Chemie, HU
2006 Dr. Guido Dornhege, Fraunhofer FIRST
2005 Dr. Stefan Ankirchner, Institut für Mathematik, HU
2004 Dr. Roland Mitric, Institut für Chemie, HU
2003 Dr. Christoph B?hme, Hahn-Meitner-Institut
2002 Dr. Peter Portius, Institut für Chemie, HU

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

三亿体育·(中国)官方网站

Petra Franz
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: +49 30 2093-1437
petra.franz@uv.HU-berlin.de