Presseportal

Uraufführung: Requiem für einen Wald

Das Theater des Anthropoz?n führt szenische Lesung im Tieranatomischen Theater auf

Mit dem weltweiten Klimawandel rücken auch verst?rkt die W?lder in den Fokus der Aufmerksamkeit, verheerende Waldbr?nde sind zu einem globalen Ph?nomen geworden. Im Anthropoz?n, dem von den Menschen gepr?gten Erdzeitalter, ver?ndern sich die Rahmenbedingungen. Nichts in Bezug auf das Klima, die Fauna und Flora ist heute noch selbstverst?ndlich.

Am 7. M?rz 2020 bringt das Theater des Anthropoz?n die szenische Lesung ?Requiem für einen Wald“ im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universit?t zu Berlin zur Uraufführung. Der Abend wendet sich der Beziehung zwischen Menschen und W?ldern zu. Mit dem Rückgriff auf frühere ?berlieferungen wie die Epen der Sumerer oder die nordische Edda sowie auf moderne Texte setzen die Darsteller die sich wandelnde Sicht auf den Wald in Bezug zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben Schauspielern treten auch wissenschaftliche Experteninnen und Experten auf, um so den Blick auf das Thema Wald zu erweitern und Kunst und Wissenschaft miteinander zu verzahnen.

Im Anschluss an die Aufführungen haben die Besucher die M?glichkeit, sich mit den Spielern und Initiatoren auszutauschen.

Das Theater des Anthropoz?n ist um den fundamentalen Konflikt ?Mensch und Natur im Anthropoz?n“ konzipiert und forciert mit Mitteln der Bühne und st?dtischen Interventionen eine interdisziplin?re Zusammenarbeit zwischen Kunst, Wissenschaft, Gestaltung und Zivilgesellschaft.

Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Humboldt-Universit?t zu Berlin, des Alfred-Wegener-Instituts und der Stiftung AlltagForschungKunst unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius und Dr. Frank Raddatz.

Termine

Szenische Lesung: Requiem für einen Wald

Theater des Anthropoz?n

Samstag, 7. M?rz 2020, 20.00 Uhr (keine Tickets im freien Verkauf)

Samstag, 18. April 2020, 20:00 Uhr (Tickets kosten 8 Euro, erm??igt 5 Euro)

Samstag, 6. Juni 2020, 20:00 Uhr (Veranstaltung im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften)

Ort

Tieranatomisches Theater
Philippstra?e 13, 10115 Berlin-Mitte,
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Vorverkauf

18. April 2020: Tickets werden über die Webseite und an der Abendkasse vertrieben.

6. Juni 2020: Karten werden über die Lange Nacht der Wissenschaften vertrieben.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite Theater des Anthropoz?n

三亿体育·(中国)官方网站

Boris Nitzsche

Pressereferent
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030. 2093–2945
boris.nitzsche@hu-berlin.de