Presseportal

Hasso Hofmann verstorben

Der deutsche Rechtsphilosoph und Verfassungsjurist Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Hasso Hofmann ist am 21. Januar im Alter von 86 Jahren verstorben.

Hasso Hofmann wirkte nach der politischen Wende 1989 am Neuaufbau der Juristischen Fakult?t mit, hat diese in besonderer Weise gepr?gt, insbesondere ihren Grundlagenbezug als eine der drei Profillinien der Fakult?t. Dank seiner Autorit?t und seines hervorragenden Rufs gelang es ihm, in kurzer Zeit den Erneuerungsprozess voranzutreiben. Deshalb wurde er 1992 als erster neu berufener Professor zum Vizepr?sidenten der HU gew?hlt. ?Sein Einsatz als Vizepr?sident w?hrend dieser Umbruchsphase der Universit?t ging weit über das normale Ma? eines Hochschullehrers hinaus“, hie? es in der Laudation anl?sslich der Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 2009.?

Als Professor für Recht, Rechts- und Staatsphilosophie wirkte er bis ins Jahr 2002 an der Fakult?t und darüber hinaus lehrte er noch bis ins hohe Alter in der strukturierten Doktorandenausbildung.

Hofmann entfaltete gro?e Strahlkraft weit über die Grenzen der Fakult?t hinaus. Die Aufmerksamkeit einer breiten juristischen ?ffentlichkeit erwarb er in den achtziger Jahren, als er sich in seiner Schrift ?Rechtsfragen der atomaren Entsorgung“ mit der verfassungsrechtlichen Dimension der Atomenergie auseinandersetzte. Darüber hinaus war er Mitglied der Bayerischen und Gründungsmitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.