Presseportal

Auf dem Trockenen? Die Zukunft des Wassers in Berlin

Veranstaltung der Berlin University Alliance am 22. M?rz zum Weltwassertag im Humboldt Labor

Die Spree versiegt, der Wannsee wird zur Pfütze und der Landwehrkanal zum Rinnsal? Berlin steuert auf einen Wassermangel zu und das betrifft bei weitem nicht nur die beliebten Hauptstadtgew?sser. Wenn die ”Schwammstadt” auf dem Trockenen sitzt, kann der Trinkwasserbedarf bald nicht mehr gedeckt werden: Was würde das für die Region Berlin-Brandenburg, eines der trockensten Gebiete Deutschlands, bedeuten?

Der Klimawandel, das Bev?lkerungswachstum sowie das Ende des Bergbaus in der Lausitz, durch den dortiges Grundwasser in die Spree geleitet wurde, beeinflussen die Wasserst?nde schon jetzt stark. Auch die Entw?sserung und Trockenlegung von Mooren spielen eine entscheidende Rolle im Wasserkreislauf, da sie weniger Wasser speichern und abgeben k?nnen. Wie kann also ein langfristiges, nachhaltiges Wassermanagement aussehen, das Wasserkrisen vermeidet und eine gerechte Wasserverteilung sicherstellt?

Zur Veranstaltung

Der?WasserWissen | PARCOURS bildet zusammen mit den WasserWissen | DIALOGEN des TD Lab und der im Oktober 2025 im Humboldt-Labor er?ffnenden Ausstellung "ON WATER. WasserWissen in Berlin" zum Thema Wasserforschung in Berlin ein neues?Schwerpunktthema der Berliner University Alliance (BUA). Die Reihe WasserWissen f?rdert einen dynamischen, multidirektionalen Wissensaustausch über die blau-grüne Infrastruktur Berlins und bringt Forscher*innen aller vier Universit?ten mit Berliner*innen, Communities und Expert:innen zum gemeinsamen Forschen und Lernen zusammen.

Termin

WasserWissen | Parcours

Auf dem Trockenen? Die Zukunft des Wassers in Berlin

Samstag, 22. M?rz 2025?
von 13 bis 18.30 Uhr?im Humboldt-Labor
Schlo?platz 1, 10178 Berlin

Beim WasserWissen | Parcours teilen Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft ihre Erkenntnisse und Visionen für ein nachhaltiges Wassermanagement in Berlin. Tauchen Sie ein in eine inspirierende Mischung aus Vortr?gen, künstlerischen Performances und Debatten, die unseren Umgang mit Wasser reflektieren und im interdisziplin?ren Austausch mit Ihnen nach L?sungen suchen.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zum Programm und zur Veranstaltung