Presseportal

HU-Podcast: Die Renaissance des Notizbuchs

Vom Almanach zu Wikipedia: Wie wir Wissen sammeln und ordnen untersucht Anke te Heesen, Wissenschaftshistorikerin der HU

Unendliche Weiten, faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU

Das Revival des Notizbuchs bedeutet nicht Rückkehr, sondern Weltl?ufigkeit. Zu dieser Erkenntnis kommen Prof. Dr. Anke te Heesen, Alrun Schmidtke und Dr. Mathias Grote im Gespr?ch mit Radiojournalistin Cora Knoblauch. Im neuen Wissenschaftspodcast der HU sprechen sie über medialen Pluralismus und Konzentrations?konomie, über digitale Smartboards und den klassischen Füllfederhalter.

Die Wissenschaftshistorikerin Anke te Heesen forscht an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) unter anderem zur Geschichte von Enzyklop?dien und zur Buch- und Sammlungsgeschichte. Derzeit besch?ftigt sie sich vor allem mit der Geschichte des Forschungsinterviews.

Für dieses Gespr?ch hat sie zwei Mitarbeitende ihres Instituts eingeladen: Gemeinsam mit Alrun Schmidtke und Mathias Grote denken die drei Forschenden in dieser Podcast-Folge über analoge und digitale Enzyklop?dien nach, die Demokratisierung von Wissen und die Schwierigkeit für junge Studierende, zwischen Fakten und Fake News zu unterscheiden. Au?erdem erkl?rt das Team um Anke te Heesen, warum wir alte und neue Medien nicht gegeneinander ausspielen sollten.

Mehr zu diesem Thema h?ren Sie im neuen Wissenschaftspodcast der HU.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Der HU-Wissenschaftspodcast ?Unendliche Weiten, faszinierende Welten“ bringt die H?rerinnen und H?rer in 三亿体育·(中国)官方网站 mit den Forschenden der HU. Die Radiojournalistin Cora Knoblauch führt die Gespr?che an den Orten, die für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtig sind und an denen sie anschaulich machen k?nnen, worum es ihnen mit ihrer Forschung geht.

Der n?chste Wissenschaftspodcast erscheint am 12. Februar 2020. Gespr?chspartnerin von Cora Knoblauch ist dann Dr. Elke Greifender, Professorin für Information Behaviour, über das Thema, wie Menschen mit Informationstechnologien umgehen.

Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf Spotify und Apple Podcasts.

Podcampus der HU

三亿体育·(中国)官方网站

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de