Zeit für Knowledge Exchange und Wissenschaftskommunikation
Die gef?rderten Projekte und Wissenschaftler:innen für die neue Runde der F?rderlinie ?Open Humboldt Freir?ume“ stehen fest. Der Open Humboldt Expert:innenkreis hat eine F?rderempfehlung für vier Antr?ge ausgesprochen. Die Universit?tsleitung ist dieser Empfehlung gefolgt und f?rdert folgende vier Projekte im Sommersemester 2022 bzw. Wintersemester 2022/2023:
- Dr. Anna Beniermann (Postdoc),?Lebenswissenschaftliche Fakult?t, Institut für Biologie, Projekttitel:?Gameplay im urbanen Raum: Wissenschaftskommunikation zu Klimawandel anhand des Computerspiels "TRAIN 4 Science"?(SoSe 2022)
- Prof. Dr. J?rg Niew?hner, Philosophische Fakult?t, Institut für europ?ische Ethnologie /IRI THESys, Projekttitel:?Die Wildenbruch-Werkstatt – Umweltgerechte Zukünfte entlang einer Berliner Stra?e?(SoSe 2022)?
- Prof. Dr. Jule Specht, Lebenswissenschaftliche Fakult?t, Institut für Psychologie, Projekttitel:?PerSociety: eine digitale Austausch-Plattform zu ?Pers?nlichkeit & Gesellschaft‘?(SoSe 2022)
- Prof. Dr. Elisabeth Verhoeven, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakult?t, Institut für Deutsche Sprache und Linguistik, Projekttitel:?Berlin Spricht! Exploring urban linguistic diversity, empowering language communities, strengthening ties to science?(WS 2022/23)
Link zur OpenHumboldt-Seite mit den Freir?ume-Preistr?ger:innen 2022/2023
Was ?Open Humboldt Freir?ume“ bietet
Die Gef?rderten erhalten eine Freistellung von der Lehre im Sommersemester 2022 bzw. Wintersemester 2022/23 und werden für sechs Monate beurlaubt. Aus Mitteln der Berlin University Alliance k?nnen sie Lehrvertretungen für diese Zeit einstellen.
Die neue F?rderlinie Open Humboldt Freir?ume wurde zum Sommersemester 2021 das erste Mal ausgeschrieben und zielt darauf ab, den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu f?rdern. Im Zentrum steht dabei die Idee, dass Forscher:innen freie Zeit brauchen, um aus der Universit?t heraus in den Dialog mit der Gesellschaft zu treten und Projekte im Bereich Knowledge Exchange / Transfer/ Wissenschaftskommunikation zu entwickeln.?
In der neuen F?rderrunde 2022/23 wurden insgesamt elf Antr?ge auf F?rderung eingereicht.?
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
- OpenHumboldt-Seite mit den Beschreibungen:?https://open-humboldt.cdlx.dev/de/projects/open-humboldt-freiraeume/die-freiraeume-preistraeger-innen-2022-2023
- Ausschreibung ?Open Humboldt Freir?ume“ für das Sommersemester 2022 oder Wintersemester 2022/23
- Mitglieder des Auswahlgremiums Open Humboldt Expert*innenkreis
- Mehr zu Open Humboldt
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Iris Cseke
Referat für Strategieentwicklung?im Pr?sidialbereich (PB3)
Tel.: +49?30?2093-20073
iris.cseke@hu-berlin.de