25. Lange Nacht der Wissenschaften
Was ist neu? Zum Jubil?um gibt es einen Jubil?umseintrittspreis in H?he von 5 Euro, alle anderen Ticketkategorien entfallen. Kinder unter 6 Jahren und Mitarbeitende der teilnehmenden Einrichtungen, die am Abend der LNDW im Einsatz sind, erhalten weiterhin kostenfreien Zutritt. Ein attraktives und gebündeltes LATE-NIGHT-Programm soll speziell für Nachtschw?rmer zwischen 22 und 24 Uhr etabliert werden.
Zum organisatorischen Rahmen
Wir würden uns freuen, an m?glichst vielen Standorten der HU Formate zur Jubil?umsausgabe der LNDW zeigen zu k?nnen. In Adlershof/WISTA und im Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, ist jeweils eine Abendkasse über den LNDW e.V. geplant. Im Ehrenhof des Hauptgeb?udes werden wie gewohnt Foodtrucks und eine kleine Veranstaltungsbühne aufgebaut. Ein Vorbereitungstreffen auf dem Campus Adlershof über die WISTA wird Anfang 2025 stattfinden, ein Vernetzungstreffen auf dem Campus Nord ist ebenfalls geplant. Alle Angebote werden selbstverst?ndlich über die Kan?le der ?ffentlichkeitsarbeit beworben.
Wir m?chten gerne erfahren, welche Projekte Sie planen und wie wir sie bestm?glich in Szene setzen und kommunizieren k?nnen!
Bitte senden Sie uns Ihre Ideen bis sp?testens 12. Februar 2025 an lange.nacht@hu-berlin.de.
Zwischen dem 20. Februar und dem 6. M?rz 2025 werden die Veranstaltungsorte erfasst. Vom 20. Februar bis 21. M?rz 2025 erfolgt die Eintragung der Projekte in die offizielle Datenbank der LNDW.
Wir freuen uns auf Ihre Projektideen und die gemeinsame Gestaltung der LNDW 2025!
?
?