Zur Absage des Vortrags ?Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht: Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“ bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2022
Am 2. Juli 2022 fand nach zwei Pandemie-Jahren endlich wieder eine Lange Nacht der Wissenschaften statt, die seit mehr als 20 Jahren von vielen Wissenschaftseinrichtungen in Berlin ausgestaltet und organisiert wird. Auch an der Humboldt-Universit?t haben sich zahlreiche Mitglieder für dieses ?Fest der Wissenschaft“ engagiert und Vortr?ge, Workshops und Ausstellungen vorbereitet und organisiert. Der Vortrag ?Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht: Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“ musste im Interesse der Gesamtveranstaltung Lange Nacht der Wissenschaften abgesagt werden. Grund dafür waren Proteste gegen die Vortragende, die wegen ihrer Mitarbeit an einem Artikel in der ?Welt“ Anfang Juni massiv in die ?ffentliche Kritik geraten ist.
Der RefRat der HU hatte am Freitag, 1. Juli 2022, eine E-Mail an die gesamte Studentenschaft verschickt, in der er zur Teilnahme an einer Demonstration gegen den Vortrag? aufrief. In der Folge wurden dann auch Gegenaktionen von Unterstützer:innen der Vortragenden angekündigt und vorbereitet. Wir mussten deshalb mit einer m?glichen Eskalation rechnen, die die gesamte Lange Nacht der Wissenschaften überschatten und gegebenenfalls massiv st?ren würde.
Die Kritik an der Vortragenden war mit dem Vorwurf verbunden, die HU würde transfeindlichen ?berzeugungen eine Bühne bieten. Grunds?tzlich versteht sich die Humboldt-Universit?t als ein Ort, an dem kein Mensch diskriminiert werden sollte, sei es wegen seiner Religion, seiner vermeintlichen Rasse, seiner sexuellen Identit?t oder wegen irgendeines anderen Merkmals, das als Unterscheidungsmerkmal angesehen wird. Die HU hat sich in ihrem Leitbild dem ?wechselseitigen Respekt vor dem/ der Anderen“ verpflichtet.
Es gibt keine Argumente aus wissenschaftlicher Sicht gegen den zur Langen Nacht der Wissenschaften geplanten Vortrag der Wissenschaftlerin zu Fragen des biologischen Geschlechts. Deshalb wird dieser Vortrag nach Rücksprache mit der Referentin nachgeholt.
Wir organisieren einen Folgetermin für diesen Vortrag und au?erdem zum Thema Wissenschaftsfreiheit, damit beide 三亿体育·(中国)官方网站 auf eine, einer Universit?t angemessene Weise diskutiert werden k?nnen.
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2023
Pressekontakt
Boris Nitzsche?
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.:?+49 30 2093-12720
pr@hu-berlin.de