Presseportal

Sinologe Henning Kl?ter für sprachhistorische Analyse ausgezeichnet

Henning Kl?ter, Professor für Neuere Sprachen und Literaturen Chinas am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, ist Mitglied eines internationalen Teams von zehn Wissenschaftler:innen, deren Forschung am 6. Juli im spanischen Soria von der Fundación Duques de Soria ausgezeichnet wurde. Die Stiftung hatte erstmals einen Preis für die Erforschung und F?rderung der internationalen Hispanistik ausgelobt.

Das Team mit seinem Sprecher, Prof. Dr. Fabio Yuchung Lee von der National Tsing Hua University, einer Partneruniversit?t der Humboldt-Universit?t in Taiwan, wurde für seine interdisziplin?re Grundlagenforschung zu bisher weitgehend unbeachteten spanisch-chinesischen Manuskripten aus dem 17. und 18. Jahrhundert ausgezeichnet. Diese Manuskripte entstanden im Kontext der chinesischen Migration in die Philippinen w?hrend der spanischen Kolonialzeit. Kl?ters eigener Forschungsschwerpunkt liegt auf der sprachhistorischen Analyse von Grammatiken und W?rterbüchern, in denen spanische Missionare vor 300 Jahren erstmals systematisch die chinesische Regionalsprache Hokkien dokumentierten.?

Neben der Humboldt-Universit?t und der National Tsing Hua University geh?ren dem Team Forschende der National Taiwan University, Academia Sinica (Taiwan), University of Santo Tomas (Manila) und der Universidad de Cádiz an. Die Urkunden wurden am 6. Juli im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreicht.