HU-Podcast: ?Hermann von Helmholtz war ein Popstar“
?
Wissenschaftliche Fragen und Gedanken so zu formulieren, dass sie wirklich jeder versteht, ist eine Wissenschaft für sich – und Hermann von Helmholtz war einer der besten in diesem Fach. Das sagt Prof.?Dr.?Daniel?Tyradellis, Wissenschaftler und Kurator am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik?der Humboldt-Universit?t.?
Die Vermittlung von Lehre als eigene Disziplin werde heute oft untersch?tzt, sagt Daniel?Tyradellis. Zu den Vortr?gen von Helmholtz sei man damals gegangen, wie man heute etwa in einen Star?Wars-Film ginge, so?Tyradellis: ?Der Mann war ein Popstar“.
Helmholtz, dessen 200. Geburtstag diesen Sommer gefeiert wird, war?unter anderem Physiologe, Arzt und Physiker?–?ein Universalgelehrter, der viele?Apparaturen?erfand und baute. Seinen Augenspiegel kennen und nutzen wir heute noch. Ebenso geht die Erfindung des ersten Synthesizers auf Helmholtz zurück. "Er?erforschte nicht nur die Entstehung von Klang, sondern auch das Ohr. Er konnte beides genau erkl?ren", sagt Kurator Felix Sattler vom Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universit?t. Sattler und?Tyradellis?arbeiten?interdisziplin?r?–?eine Arbeitsweise, die Helmholtz?in besonderem Ma?e gelebt hat.
Die Radiojournalistin Cora Knoblauch?spricht?mit Felix Sattler und Daniel?Tyradellis?über die?heute noch immer wichtige?Notwendigkeit,?so?zu denken und zu arbeiten?wie Helmholtz?und darüber, wie?ein solches Denken zu Wissensvermittlung führt, die?Menschen?zum Beispiel durch eine Ausstellung?dazu bringen kann,?eine bereits?gebuchte Kreuzfahrt?wieder abzusagen.?
Mehr?dazu erfahren Sie in der neuen Folge von ?Humboldt h?ren“?auf der?Podcast-Seite?der HU.
Dort finden sich auch alle bisherigen Folgen von ?Humboldt H?ren“ von ?Licht, Atomen und Geheimdiensten“ bis ?Pflanzen sind unberechenbar“.
Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf?Spotify?und?Apple Podcasts.
三亿体育·(中国)官方网站
Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin