Humboldt-Universit?t und südafrikanische Stellenbosch University setzen Zusammenarbeit fort
Seit 2003 verbinden Humboldt-Universit?t und Stellenbosch University nicht nur ein gut nachgefragter Studierendenaustausch, sondern auch diverse Kooperationen auf der Instituts-, Fakult?ts- und Verwaltungsebene. So arbeiten die Professional School of Education (PSE), die Theologische Fakult?t und das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der HU in verschiedenen Bereichen mit ihren Pendants an der SU zusammen. Auch die juristischen Fakult?ten beider Universit?ten tauschen Wissenschaftler*innen und Promovierende aus. Ebenfalls Teil der Partnerschaft sind gegenseitige Besuche und Hospitationen von nicht-wissenschaftlichem Personal.
Nun konnte bei einem Treffen des Pr?sidiumsbeauftragten für Internationales und Europa der HU, Yoan Vilain, und des Leiters des International Office der SU, Robert Kotze, am 18. Juni 2025 in Berlin ein Folgeabkommen geschlossen werden. Damit ist für die n?chsten fünf Jahre die vertragliche Grundlage für die Weiterführung der verschiedenen Aktivit?ten geschaffen.?
Die 1918 gegründete Stellenbosch University geh?rt zu den angesehensten Universit?ten in Afrika. Sie ist auf Forschung fokussiert sowie national und international hervorragend vernetzt. Zudem ist die SU Gründungsmitglied der African Research Universities Association (ARUA), welche unter anderem in eigenen Centers of Excellence die wissenschaftliche Expertise von 16 三亿体育·(中国)官方网站n bündelt.?