Presseportal

Hypnose ver?ndert Geschmacksvorlieben und Kaufverhalten

Neue Studie: Hypnose kann helfen, das eigene Essverhalten zu ver?ndern

Viele Menschen würden gerne ihr Essverhalten ver?ndern. Gute Vors?tze sind aber oft nur von begrenzter Dauer und nach einer Weile setzen sich die alten Vorlieben wieder durch. Eine neue Studie zeigt, dass Hypnose hierbei hilfreich sein k?nnte. Sie ist in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology ver?ffentlicht.

Professor Werner Sommer: ?Hypnose kann Menschen nicht dazu bringen, gegen ihren Willen zu handeln, sie kann ihnen aber helfen, ihre eigenen Vors?tze besser und nachhaltiger umzusetzen. Unsere Studie zeigt, dass unter Hypnose erhaltene Vorschl?ge, mehr von bestimmten Nahrungsmitteln zu essen, Personen tats?chlich helfen k?nnen, ihre eigenen Wünsche zu einer Ern?hrungsanpassung besser umzusetzen und das nicht nur kurzfristig, sondern auch noch nach mindestens einer Woche. Es w?re nun interessant, wie lange die Effekte tats?chlich anhalten und wie sie sich auf das reale Essverhalten auswirken.“

Das Team unter der Leitung von Prof. i.R. Werner Sommer (Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Psychologie) und Dr. Anoushiravan Zahedi (Universit?t Münster) untersuchte gemeinsam mit Partnern vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universit?t Potsdam, Dr. Annika Baumann und zwei Studentinnen, Renin Akalin und Johanna E. Lawrence, ob Hypnose Geschmacksvorlieben nachhaltig ver?ndern kann und wie sich das auf das Kaufverhalten auswirkt. An der Studie nahmen 50 Freiwillige teil. Die Studie wurde von der Milton Eriksen-Gesellschaft für Klinische Hypnose finanziell gef?rdert.

Es zeigte sich, dass unter Hypnose gemachte Vorschl?ge, Lust auf gesunde pflanzliche Nahrungsmittel (Obst, Gemüse, Salat) zu verspüren, auch nach der hypnotischen Trance sowohl aktiviert als auch wieder deaktiviert werden konnten. Die Aktivierung der hypnotischen Vorschl?ge führte zu einer signifikant verbesserten Geschmacksbeurteilung für diese Lebensmittel ohne die Beurteilung anderer Lebensmittel, wie zum Beispiel Fleisch, Wurst, Eier und Fisch zu beeinflussen.

Anders waren die Effekte auf das virtuelle Kaufverhalten: Wurden pflanzliche Lebensmittel nicht nur besser beurteilt, sondern auch h?ufiger gew?hlt, wurden die anderen Lebensmittel zwar nicht schlechter beurteilt, aber seltener gew?hlt. Daraus schlossen die Wissenschaftler:innen, dass die unter Hypnose gemachten Vorschl?ge eine direkte positive Wirkung sowohl auf Vorlieben und Wahlverhalten hinsichtlich der pflanzlichen Lebensmittel hatten, die anderen Nahrungsmittel, jedoch, wurden zwar noch genauso gemocht wie zuvor, aber am Ende f?llt die Entscheidung ?fter gegen sie.

Um die Nachhaltigkeit der Ergebnisse zu überprüfen, wurde der gleiche Versuch, aber ohne erneute Hypnose, nach einer Woche wiederholt. Auch nach diesem zeitlichen Abstand und ohne erneute Trance zeigten sich genau dieselben Ergebnisse. ?

Hypnose und Messungen in einer Online-Studie

Dr. Anoushiravan Zahedi: ?Die Corona-Pandemie hat uns gezwungen, die gesamte Studie online und ohne direkten 三亿体育·(中国)官方网站 mit unseren Probanden durchzuführen. Wir sind begeistert, wie gut das funktioniert hat. Dies er?ffnet ganz neue Perspektiven für den Einsatz von Hypnose und der Messung ihrer Wirkung in der Modulation des Essverhaltens aber auch in ganz anderen Bereichen.“

Die Probanden erlebten zun?chst eine entspannende Hypnoseinduktion, an dessen Ende ihnen vorgeschlagen wurde, beim Anblick von Gemüse, Salat oder Obst, gro?e Lust auf diese Lebensmittel zu verspüren. Diese gesteigerte Lust sollte aber erst nach Beendigung der hypnotischen Trance durch einen Glockenton aktiviert werden und sp?ter durch einen weiteren Ton wieder auf das ursprüngliche Empfinden zurückgesetzt werden. Zur Messung der Hypnoseeffekte wurden 170 Bilder ganz unterschiedlicher Lebensmittel gezeigt. Jedes dieser Lebensmittel wurde von den Teilnehmenden zun?chst hinsichtlich der Schmackhaftigkeit bewertet. Danach wurden ihnen die Lebensmittel in einem eigens für die Studie programmierten Onlineshop angeboten, wobei sich die Teilnehmer:innen vorstellen sollten, sie müssten sich für eine ganze Woche Vorr?te kaufen. Einsch?tzungen und Einkauf wurden einmal mit und einmal ohne Aktivierung der unter Hypnose gemachten Vorschl?ge durchgeführt. Eine Woche sp?ter wurde die Messungen wiederholt, aber ohne erneute Hypnoseinduktion.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

DOI: 10.3389/fpsyg.2023.1123907,?Fachzeitschrift Frontiers in Psychology

Link zur Studie

Fachkontakte

Dr. Anoushiravan Zahedi

azahedi@uni-muenster.de

Prof. i.R. Werner Sommer

Tel.: 030 / 2093-2886?
werner.sommer@cms.hu-berlin.de