Presseportal

Girls' Day an der Humboldt-Universit?t

Die HU ist beim diesj?hrigen Girls' Day am 25. April 2024 mit zahlreichen Angeboten für Schülerinnen erneut dabei

Jedes Jahr haben Schülerinnen ab der fünften Klasse die M?glichkeit, Technik und Naturwissenschaften zu erkunden. Die Humboldt-Universit?t beteiligt sich erneut mit zahlreichen spannenden Angeboten, wie Laborbesichtigungen und Experimente am M?dchenzukunftstag.

Was man mit -200°C kalter flüssiger?Luft machen kann und wofür Laser-Blitze nutzen kann, erfahren die Besucherinnen im Institut für Chemie. Wie sich?Augmented und?Virtual Reality anfühlt, k?nnen die Schülerinnen mit dem Institut für Informatik selbst?testen und erleben. Das Institut für Mathematik?zeigt Experimente mit Navigationsger?ten und l?dt dazu ein, Mathematik in vielen allt?glichen Gegenst?nden zu entdecken.?

Das Bernstein Zentrum für Computational Neuroscience Berlin in Kooperation mit NeuroCure und dem Einstein-Zentrum für Neurowissenschaften zeigen Schülerinnen, was man als Hirnforscherin und Neurowissenschaftlerin machen kann, was man studieren kann, um Hirnforscherin zu werden und wen man auch noch braucht in einem Labor für Hirnforschung, n?mlich technische Assistent*innen und/oder Laborant*innen. Die Schülerinnen haben zudem die M?glichkeit, unter anderem die Labore von Michael Brecht, Matthew Larkum und Torben Ott zu besichtigen.

Forschungswelt von Physikerinnen erleben

Besucherinnen des Girl's Day am Institut für Physik und am Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) in der Humboldt-Universit?t am Campus Adlershof k?nnen?in die Forschungswelt von Physikerinnen eintauchen, spannende Vortr?ge h?ren, oder an Laborführungen teilnehmen.?

Interessierte Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10 - 13 k?nnen sich ab Ende M?rz auf der offiziellen Website des bundesweiten Girls'Day 2024 bis zum 21. April 2024 anmelden. Aufgrund der Laborführungen ist die Anzahl der Teilnehmerinnen auf 16 Personen begrenzt.

Girls' Day am Institut für Physik

Anmelden zum Mitmachen

Institute und Forschungseinrichtungen der Humboldt-Universit?t, die sich am Girls' Day beteiligen m?chten, k?nnen ihre Angebote in das Girls'Day-Radar auf der Webseite des Girl's Day noch eintragen, damit sich Schülerinnen dafür anmelden k?nnen.?

?ber den Girls Day

Der Girls' Day – M?dchen-Zukunftstag am 25. April 2024 ist eine bundes- und landesweite Initiative von Vertreter*innen der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der 三亿体育·(中国)官方网站n sowie unterschiedlichen Institutionen, Verb?nden und Interessengruppen. Das Ziel dieses Tages ist es, M?dchen und junge Frauen für den Einstieg in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern.?

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zur Webseite des Girls' Day

?

?