Registrierungsaktion zur Stammzellspende an der HU
Für Menschen, die an Blutkrebs erkranken, gibt es mit Hilfe einer Stammzellspende eine Heilungschance. Die Herausforderung dabei: Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale von Patient*in und Spender*in nahezu vollst?ndig übereinstimmen. Je mehr sich registrieren, desto gr??er ist die Chance, dass Patient:innen ihr ?Match“ finden. Das Hochschulische Gesundheitsmanagement der HU (HGM) veranstalten im Mai zwei Registrierungsaktionen zur Stammzellspende an der Humboldt-Universit?t.
Registrieren und helfen?
Grunds?tzlich kann sich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren als potenzielle*r Stammzellspender*in registrieren und bleibt bis zum 61. Geburtstag in der Datei. ?ber einen simplen Wangenabstrich werden Ihre Gewebemerkmale bestimmt.
Registrierungsaktion an der HU
Campus Mitte
21. Mai, 10-16 Uhr im Foyer des Grimm-Zentrums
Im Foyer des Grimm-Zentrums stehen wir mit den Registrierungs-Kits für Sie zur Selbstregistrierung bereit. Zur anschlie?enden St?rkung gibt es an unserer "Brainfood-Bar" gesunde Snacks.
Campus Adlershof
30. Mai, 10-15 Uhr im Foyer Johann von Neumann-Haus
Science Cinema in Adlershof
Begleitend zur Registrierungsaktion l?dt das HGM zum?Science Cinema am 23. Mai um 17 Uhr nach Adlershof ein. An diesem Tag wird der Film ?The Fault in Our Stars“ [OmU] gezeigt.?Zu Gast sind Dr. med. Tilman Pulst Caliman und Verena Krell (Sportmedizin HU/Charité) mit dem Thema ?Krebsvorsorge kann doch jede*r - oder?“.?