Presseportal

Berlin wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) als Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen unter Mitwirkung der Berlin University Alliance (BUA) wurde in die F?rderung mit aufgenommen.

In der heutigen Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) haben sich Bund und L?nder darauf geeinigt, insgesamt acht Zentren für ?Nationales Hochleistungsrechnen“ (NHR) zu etablieren, eines davon in Berlin. In die F?rderung aufgenommen wurde dafür das Zuse-Institut Berlin (ZIB) als Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen unter Mitwirkung der Berlin University Alliance (BUA), dem Exzellenzverbund der drei Berliner Universit?ten Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technische Universit?t Berlin sowie der Charité – Universit?tsmedizin Berlin. Neben Aachen, Darmstadt, Dresden, Erlangen-Nürnberg, G?ttingen, Karlsruhe und Paderborn wird Berlin damit ein Standort des künftigen Verbundes für Nationales Hochleistungsrechnen. Mit Berlin und G?ttingen, beides bereits Standorte der Supercomputer ?Lise“ und ?Emmy“, profitiert auch die Forschung in den L?ndern des ?Norddeutschen Verbunds für Hoch- und H?chstleistungsrechnen“ (HLRN). Das sind neben Berlin und Niedersachsen auch Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Hochstein. Sie haben die F?rderantr?ge aus Berlin und G?ttingen gemeinsam unterstützt.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Pressemitteilung der Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung?

?