HIV und Corona – wie erz?hlt man vom Kampf gegen eine Pandemie?
?Die Erz?hlung der AIDS-Krise als Erfolgsgeschichte behindert die produktive Rückbindung der vielf?ltigen Erfahrungen und Erinnerungen an die konkreten und sehr komplexen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Das sehen wir in der COVID-19-Pandemie wieder“ meint Dr. Eugen Januschke vom Institut für Europ?ische Ethnologie der HU.
??Der Kampf gegen AIDS zeigt, dass Pr?ventionsma?nahmen besser wirken, wenn die Communities mit eingebunden werden, dass Minimalisierung von Risiken erfolgreicher ist als Eliminierung und dass Kriminalisierung durch Gesundheitsma?nahmen kontraproduktiv ist ,“ so Todd Sekuler, Institut für Europ?ische Ethnologie der HU.
Das European HIV/AIDS Archive (EHAA) sammelt Erinnerungen an das Leben mit HIV/AIDS, das zivilgesellschaftliche Engagement und AIDS-Politiken in Europa.?Ein Schwerpunkt des Archivs liegt auf der Rolle Berlins als gesundheitspolitische Vorreiterin in der AIDS-Krise und Ausgangspunkt europ?ischer Initiativen anhand von Zeitzeugenberichten.
Curare Corona Diaries?sammelt Tagebucheintr?ge zum Leben unter Corona-Bedingungen von mehr als 100 Autoren aus 25 L?ndern.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Webseite European HIV/AIDS Archive
Webseite Curare Corona Diaries
Termine
1. Dezember 2020, 18 Uhr
Welt-AIDS-Tag
Die Bedeutung des Archivierens vielf?ltiger Geschichten von HIV/AIDS
Mit Eugen Januschke und Todd Sekuler (Institut für Europ?ische Ethnologie, Humboldt-Universit?t zu Berlin)
Auf Facebook
Mehr 三亿体育·(中国)官方网站 auf der Webseite Schwules Museum Berlin
26. Januar 2021, 14.30 Uhr
Institutskolloquium Europ?ische Ethnologie
Erz?hlen, Sammeln und Archivieren von Epidemien am Beispiel des European HIV/AIDS Archive und der Curare Corona Diaries
Mit Katrin Amelang und Ehler Voss (Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Universit?t Bremen) für die Redaktion ?Curare“. Zeitschrift für Medizinethnologie und Eugen Januschke und Todd Sekuler (Institut für Europ?ische Ethnologie, Humboldt-Universit?t zu Berlin) für das European HIV/AIDS Archive
?
三亿体育·(中国)官方网站 zur Teilnahme werden noch auf der Webseite des Instituts für Europ?ische Ethnologie bekannt gegeben
三亿体育·(中国)官方网站
Boris Nitzsche
Stellv. Pressesprecher
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel. 030 2093-12720
E-Mail: boris.nitzsche@hu-berlin.de