K?nnen St?dte die Klimapolitik ver?ndern?
Der ?ffentliche Er?ffnungsvortrag von Prof. Dr. Rachel Krause findet am Mittwoch, den 9. November um 12 Uhr im Online-Stream statt.
St?dte setzten sich zunehmend für die globale Klimapolitik ein. Rund zwei Drittel der St?dte in Europa haben Klimaschutzpl?ne formuliert. Weltweite Klima-St?dtenetzwerke habe tausende Mitglieder. Wegen des augenscheinlichen Scheiterns der Nationalstaaten in der Klimapolitik wird h?ufig betont, dass Aktivit?ten von St?dten eine vielversprechende Alternative w?ren. Dann stellt sich die Frage, wann St?dte Erfolgsrezepte von anderen St?dten übernehmen k?nnen.
International führende Forscher:innen auf dem Gebiet nehmen am Workshop teil sowie Vertreter:innen mehrerer St?dte wie Paris, Kapstadt, Bremen und Mailand. Auch die St?dtenetzwerke Resilient Cities und International Council of Local Environmental Initiatives sind mit dabei.
Termin
Managing the Implementation of Cities’ Climate and Sustainability Initiatives??ffentlicher Vortrag ?von?Professor Rachel M. Krause, University of Kansas,?(auf Englisch)
Mittwoch, den 9. November um 12 Uhr
Livestream via Zoom (kein Passwort erforderlich)
Publikation
Eisenack und M. Roggero (2022) Many Roads to Paris: Explaining Urban Climate Action in 885 European Cities. Global Environmental Change 72: 102439, https://doi.org/10.1016/j.gloenvcha.2021.102439.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Zur Veranstaltung auf humboldts17.de
Zur Arbeitsgruppe Ressourcen?konomik an der Humboldt-Universit?t
?