Rethinking and Reimagining Ukraine in Times of War – and After
Mehr als 600 Tage nach der vollumf?nglichen Invasion der russischen Truppen in die Ukraine geht der Angriffskrieg mit unverminderter H?rte weiter. Die Hauptstadt Kyiv und zahlreiche andere St?dte der Ukraine, von Charkiv bis L’viv, werden regelm??ig von Russland bombardiert. Die im September im Foyer des Hauptgeb?udes gezeigte Fotoausstellung ?Russian War Crimes“ der Victor Pinchuk Foundation dokumentierte das Ausma? der Zerst?rung und die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine.
Bei der Vortrags- und Veranstaltungsreihe ?Rethinking and Reimagining Ukraine in Times of War – and After” des Instituts für Slawistik der Humboldt-Universit?t, an der sich mehrere Fakult?ten der Humboldt Universit?t beteiligen, steht die Frage im Vordergrund, wie die Situation der Bedrohung durch Russland und des fortdauernden Krieges die ukrainische Gesellschaft und Kultur pr?gt und ver?ndert, und was dies für die Zukunft bedeutet, im Zentrum.
Wissenschaftler:innen, Dichter:innen, Künstler:innen aus der Ukraine werden sich mit Kolleg:innen der Humboldt Universit?t über aktuelle Entwicklungen, oder Entwicklungen der Vergangenheit, die für die Gegenwart von besonderer Relevanz sind, und über Zukunftsperspektiven austauschen.
Julia von Blumenthal, Pr?sidentin der HU, hat die Reihe am 1. November er?ffnet. Sie beginnt mit der Pr?sentation der englischen ?bersetzung des Buches von Gwendolyn Sasse über den Krieg in der Ukraine (?Russia’s War Against Ukraine“).
Termine
Die Reihe findet (meist) am Mittwoch von 18-20 Uhr im HU-Geb?ude Dorotheenstra?e 24 im H?rsaal 1.101 in Pr?senz statt.
Genaue 三亿体育·(中国)官方网站 zu einigen abweichenden Terminen entnehmen Sie bitte Veranstaltungsankündigung.
Hilfsangebote der Humboldt-Universit?t
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin bietet?für?ukrainische Student:innen und Forschende Hilfsangebote an und?organisiert gemeinsam mit anderen Wissenschaftseinrichtungen weitere Unterstützungs- und Stipendienprogramme.
Das Patenschaftsprogramm ?Humboldt-Universit?t stands with Ukraine“ hat es ukrainischen Studierenden, Promovierenden und Forschenden erm?glicht, an der HU weiter zu studieren, zu forschen und am akademischen Leben teilzuhaben – durch schnelle, unkomplizierte und konkrete Hilfsangebote.?
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
- Angebote für geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der HU
- ?Refugees Welcome @ HU“-Initiative
- ?Scholars at Risk“-Netzwerk
?
?
?
?