DFG-F?rderung der Graduiertenkollegs ?DYNAMICS“ und ?DynamInt“ verl?ngert
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für Graduiertenkollegs (GRK) f?rdert?zwei GRKs mit Sprecherschaft an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) für jeweils eine weitere F?rderperiode bis Oktober 2028.?
Weiter gef?rdert werden das Graduiertenkolleg ?Die Dynamiken von Demografie, demokratischen Prozessen und Public Policies (DYNAMICS)“ der Humboldt-Universit?t und der Hertie School,?Sprecherin: Prof. Dr. Heike Klüver sowie das GRK ?DynamInt“ der Humboldt-Universit?t.
?Das Graduiertenkolleg DynamInt freut sich auf die zweite F?rderperiode. Bis Oktober 2028 haben wir nun die Gelegenheit, mit 20 Kollegiatinnen und Kollegiaten unseren Forschungsschwerpunkt weiter zu vertiefen. DynamInt stell sich dabei der Aufgabe, Harmonisierung und Pluralisierung des Rechts in Europa rechtlich als gleich wichtige, flexible Mechanismen einer dynamischen Integrationsordnung zu konzipieren.?DynamInt – gegenw?rtig das einzige DFG-gef?rderte Graduiertenkolleg in der Rechtswissenschaft insgesamt – leistet zugleich einen wichtigen Beitrag für die internationale Vernetzung der Juristischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t.“, so der Sprecher?von ?DynamInt“, Prof. Dr. Matthias Ruffert.
Die Graduiertenkolleg der DFG bieten Doktorandinnen und Doktoranden die M?glichkeit, in einem strukturierten Forschungs- und Qualifizierungsprogramm auf hohem fachlichen Niveau zu promovieren. Aktuell f?rdert die DFG insgesamt 219 GRK.