Berlin University Alliance f?rdert Forschungskooperation mit dem Globalen Süden
Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin.
Im sogenannten Inaugural Call des Berlin Center for Global Engagement (BCGE) wurden 17 Verbundprojekte für eine F?rderung ausgew?hlt. Sie nehmen vielf?ltige, wissenschaftlich aktuelle und gesellschaftlich relevante 三亿体育·(中国)官方网站 in den Fokus, von CO2-Kompensation im globalen Kontext bis zum Umgang mit kolonialen Sammlungen an Universit?ten. Mehrere Projekte schlagen Brücken zu den von den vier Partnerinnen der Berlin University Alliance als Grand Challenges definierten 三亿体育·(中国)官方网站 Social Cohesion und Global Health. Den ausgew?hlten Projekten stellt die Berlin University Alliance über das BCGE bis Ende Juni 2021 insgesamt 450.000 Euro zur Verfügung.
Die Ausschreibung bildete den Auftakt für das neu gegründete Zentrum der Berlin University Alliance. Das BCGE ist als Plattform der vier Einrichtungen für Projekte in den Bereichen der Forschungskooperation mit L?ndern des Globalen Südens, der Wissenschaftsdiplomatie und der akademischen Freiheit geschaffen worden. Mit insgesamt 45 eingereichten Projekten stie? die Ausschreibung auf ein reges Interesse unter den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Die für eine F?rderung ausgew?hlten Projekte verbinden das Fachwissen in den unterschiedlichen Disziplinen mit der einzigartigen Regional- und L?nderexpertise am Standort Berlin. Sie kooperieren mit Universit?ten und zivilgesellschaftlichen Partnerinstitutionen in L?ndern wie Burkina Faso, Indonesien, Pakistan und Peru. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation haben viele Vorhaben Online-Formate entwickelt, um trotz Reisebeschr?nkungen eine grenzübergreifende Zusammenarbeit zu erm?glichen. So wird ein interdisziplin?res Vorhaben an der Schnittstelle von Architektur und Anthropologie eine digitale Karte der Stadt Havanna in Kuba entwickeln, in der lokale, umweltfreundliche urbane Baul?sungen verzeichnet und erforscht werden k?nnen.
?Die Projekte zeigen, dass das BCGE auf ein herausragendes wissenschaftliches Umfeld aufbauen kann“, sagt Ulrike Hillemann-Delaney (Technische Universit?t Berlin), Sprecherin des Steuerungskreises Internationalisierung der Berlin University Alliance. ?Wir freuen uns sehr, das Zentrum gemeinsam mit den hiesigen Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Partnerinnen und Partnern in aller Welt zu entwickeln. So k?nnen wir die Kooperation unserer vier Einrichtungen mit L?ndern im Globalen Süden vertiefen und den Verbund als Knotenpunkt für die Bereiche Akademische Freiheit und Wissenschaftsdiplomatie positionieren.“
Die Liste der gef?rderten Projekte ist auf der Website der Berlin University Alliance abrufbar.
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dr. Romain Faure, Koordinator des Berlin Center for Global Engagement, Tel.: +49 30 838 50813, E-Mail: romain.faure@berlin-university-alliance.de. Berlin University Alliance
Die Berlin University Alliance ist der Verbund der drei Berliner Universit?ten Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technische Universit?t Berlin sowie der Charité – Universit?tsmedizin Berlin für die gemeinsame Gestaltung von Wissenschaft in Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammengeschlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen Forschungsraum weiterzuentwickeln, der zur internationalen Spitze z?hlt. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei die gemeinsame Erforschung gro?er gesellschaftlicher Herausforderungen, die St?rkung des Austausches mit der Gesellschaft, die Nachwuchsf?rderung, Fragen der Qualit?t und Wertigkeit von Forschung sowie übergreifende Vorhaben in Forschungsinfrastruktur, Lehre, Diversit?t, Chancengerechtigkeit und Internationalisierung. Die Berlin University Alliance wird gef?rdert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und L?ndern.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Webseite Berlin University Allliance
Pressekontakt
Christina Camier
Pressesprecherin Berlin University Alliance
Tel.: +49 170 590 06 21
christina.camier@berlin-university-alliance.de