?Anthropos, Tyrann (?dipus)“ nominiert für den Nestroy-Preis in der Kategorie beste deutschsprachige Inszenierung der Spielzeit 2020/21
Es handelt sich um eine Kooperation des an der Humboldt-Universit?t zu Berlin beheimateten Theater des Anthropoz?n und der Volksbühne Berlin. Sie feierte im Februar 2021 ihre Streaming-Premiere. ?Das Theater des Anthropoz?n wurde im November 2019 unter der Schirmherrschaft der Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t Frau Prof. Sabine Kunst von Dr. Frank Raddatz und Prof. Antje Boetius gegründet. Die beiden Gründer dieses neuen Theatertypus an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft waren aktiv an dieser Produktion beteiligt. Für die Konzeption zeichnet Dr. Frank Raddatz verantwortlich. Prof. Boetius verk?rperte in eigener Person die Phytia, das Orakel von Delphi, und liest in der Inszenierung die anthropoz?ne Zukunft aus den Eingeweiden der Erde in Form eines Bohrkerns.?
Der Mythos um den gegenüber seinem eigenen Handeln blinden ?dipus wird in der Inszenierung im Zeichen der gegenw?rtigen ?kologischen Krisen revitalisiert. Die Menschheit, die sich als unangefochtener Herrscher über den Planeten Erde absolut setzte, wird dabei zum tragischen Protagonisten des Theaterabends. Denn was der Anthropos für die Kulisse seines vermeintlich autonomen Handelns hielt, zeigt sich im Anthropoz?n als das wahre Subjekt seiner Geschichte: der Planet selbst.
Mit der Nominierung für die beste deutschsprachige Inszenierung wurde die vom Theater des Anthropoz?n modellhaft propagierte und theaterpraktisch demonstrierte Verschr?nkung von Wissenschaft und Theater von der Jury des Nestroy-Preises autorisiert. Dieser erfolgreiche Modellversuch des Theaters des Anthropoz?n hat sich für die gro?e Herausforderung der auch Third Mission genannten Wissenschaftsvermittlung, die s?mtliche Universit?ten und Institute der Wissensproduktion unseres Landes betreffen, als produktiv und zukunftsweisend herausgestellt. Bühne wie Wissenschaft müssen im Zeitalter der ?kologischen Verwerfungen und Bedrohungshorizonte des Anthropoz?ns neue Wege einschlagen. Dass beide Akteure künftige Strecken auch gemeinsam bew?ltigen k?nnen, geh?rt zu den guten Nachrichten unserer Gegenwart. Für die Singularit?t der Wissensmetropole Berlin stellt die Kür der Jury des Nestroy-Preises einen wichtigen Meilenstein dar.
Der Nestroy-Theaterpreis wird am 21. November 2021 im Theater an der Wien verliehen.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Das Theater des Anthropoz?n ist Teil der Initiative Open Humboldt der Humboldt-Universit?t zu Berlin, mit dem sie den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft f?rdert.
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Frank Raddatz
E-Mail: raddatz@tda-berlin.de???????????????????????????????????????????????????????????????????????