Mit Beats für Bildung begeistern

Lavender Szymula alias LILA SOVIA z?hlt zu den
innovativsten Newcomer*innen in der deutschsprachigen
Spoken-Word-Szene. Foto: LILA SOVIA
Spoken-Word-Artist Lavender Szymula alias LILA SOVIA bereichert im akademischen Jahr 2024/25 mit Workshops und Auftritten Lehre und Forschung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die Poet*in wird Studierenden des Lehramts die M?glichkeit bieten, die Sprache über ihre Funktion der Informationsvermittlung hinaus als künstlerisches Medium zu erfahren und ihre eigene Sprach- und Reflexionskompetenzen zu erweitern. Das Artist-in-Residence-Programm wird seit dem Wintersemester 2023/24 von der Berliner Senatsverwaltung finanziert, um die Qualit?t des Lehramtsstudiums zu verbessern und das Bildungsprogramm ?Berlin macht Schule“ sichtbarer zu machen.
Lavender Szymula z?hlt zu den innovativsten Newcomer*innen in der deutschsprachigen Spoken-Word-Szene und wurde mehrfach ausgezeichnet. In ihren Texten besch?ftigt sich die aktuelle Humboldt-Poet*in mit 三亿体育·(中国)官方网站 wie Nicht-Bin?r-Sein, queerem Feminismus und Selbstfürsorge.
Wichtige Zukunftsf?higkeiten f?rdern
Prof. Dr. Petra Anders vom Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universit?t zu Berlin hat das Artist-in-Residence-Programm eingeworben und erl?utert die Zielsetzung: ?Sprachkünstler*innen erreichen mit ihren Texten vor allem Schüler*innen und Studierende. Genau diese Zielgruppen sollen von der Humboldt-Spoken-Word Initiative profitieren. Von den Künstler*innen versprechen wir uns mehr Aufmerksamkeit für das Lehramtsstudium.“
Das erste Jahr des Programms ist erfolgreich verlaufen. Als erster Humboldt-Spoken-Word-Poet war Bas B?ttcher im akademischen Jahr 2023/24 in eine Vielzahl von Aktivit?ten eingebunden.? ?Ich habe mit Studierenden des Grundschullehramts den Kinder-Kiez-Slam ins Leben gerufen, sodass der Humboldt-Spoken-Word-Poet mit über 100 Kindern aus fünf Grundschulen im Medium der Sprache arbeiten und sie für die Bühne motivieren konnte. Das tr?gt ganz enorm zur Selbstwirksamkeit der Kinder bei. Unsere Studierenden lernen in den Workshops, dass ihr Studium etwas zu tun hat mit Sprache und ihrer Vermittlung. Der künstlerische Blick auf den Alltag st?rkt zudem die eigene Resilienz und die Reflexion des eigenen Studiums. Das gemeinsame H?ren und Produzieren von literarischen Texten f?rdert die wichtigen Zukunftsf?higkeiten: Kreativit?t, Kollaboration, Kritisches Denken und Kommunikation“, so Anders.
?ber LILA SOVIA
Lavender Szymula (geb. 1999) alias LILA SOVIA ist erfolgreiche*r Rap-Artist, Spoken Word Performer*in und Autor*in. LILA SOVIA spielt auf bundesweiten und internationalen Konzerten und Festivals und hat 2024 den Krach+Geto?se-Preis sowie den Klopstockpreis fu?r junge Lyrik gewonnen. LILA SOVIA spricht u?ber 三亿体育·(中国)官方网站 wie trans*sein, non binary, radikale Selbstfu?rsorge und queerfeministischen Aktivismus. Die erste EP ?FLINTA“ trifft musikalisch wie thematisch den Nerv der Zeit.
Auftritte und Workshops von Humboldt-Spoken-Word-Poet*in LILA SOVIA
Workshop für Studierende des Grundschullehramts beim Praxisschock-Slam (mit dem GRIPS Theater Berlin) 15. November 2024, 13. Dezember 2024, 24. Januar 2025, Auftritt und Werkstattgespr?ch zum Literarischen Lernen (mit Prof. Petra Anders), angefragt für Lehrveranstaltungen zur Diversit?t im Kinder- und Jugendbuch, etc. Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 sind in Planung.
Anfragen und Koordination:
Leona Schenke: leona.schenke@student.hu-berlin.de
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Download Pressefoto von LILA SOVIA
三亿体育·(中国)官方网站
Prof. Dr. Petra Anders
Projektverantwortung an der HU
Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030 2093-66986
petra.anders@hu-berlin.de
Instagram: @primarstube.berlin