Presseportal

Susanne Schreiber erneut in den Ethikrat der Bundesregierung berufen

Die Professorin für Theoretische Neurophysiologie vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t wurde für eine zweite Amtszeit berufen
Alternativtext

Prof. Dr. Susanne Schreiber,?Foto: Matthias Heyde

Die Pr?sidentin des Deutschen Bundestages, B?rbel Bas, hat am 10. Oktober die Mitglieder des Deutschen Ethikrates fu?r die neue Amtsperiode?berufen. Susanne Schreiber, Professorin für Theoretische Neurophysiologie vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t und Einstein-Professorin für Computational Neurophysiology, wurde für eine zweite Amtsperiode berufen. Die Neurobiologin ist?seit 2020 Mitglied des deutschen Ethikrates.

?ber den Deutschen Ethikrat

Die Ratsmitglieder des Deutschen Ethikrats üben ihr vierj?hriges Mandat ehrenamtlich aus und dürfen h?chstens einmal wiederberufen werden. Sie repr?sentieren verschiedene wissenschaftliche, ethische und gesellschaftliche Disziplinen und sollen die Meinungsvielfalt der Gesellschaft widerspiegeln. Der Rat, der 2008 auf Grundlage des Ethikratgesetzes von 2007 eingesetzt wurde, befasst sich mit ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen, die sich aus der Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften und deren Anwendung auf den Menschen, ergeben.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站