Make and Measure …and Machines
Maschinelles Lernen ist in unserem t?glichen Leben allgegenw?rtig, erst recht in den Naturwissenschaften. Die Analytischen Wissenschaften sind an der Schnittstelle von Chemie, Physik, den Lebenswissenschaften und Data Science angesiedelt, und ihr Fortschritt basiert stark auf maschinellem Lernen.
Vom 16. bis?18. September 2021 veranstaltet die?School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) der HU?die Online-Konferenz?Make and Measure …and Machines, die sich mit der Anwendung von maschinellem Lernen in verschiedenen Bereichen der Analytischen Wissenschaften besch?ftigt, von der Datenanalyse in der Proteomik und der Biomedizin bis hin zur Laborautomatisierung in der synthetischen und analytischen Chemie.
Das?Konferenzprogramm?umfasst sieben Plenarvortr?ge der internationalen G?ste Laura Lechuga (Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology, Barcelona), Roy Goodacre (University of Liverpool), Silke Szymczak (Universit?t Lübeck), Kerry Gilmore (University of Connecticut), Kerstin Thurow (Universit?t Rostock), Janine George (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Universit?t Jena) und Vittorio Saggiomo (Wageningen University and Research).
Das Format der?Make and Measure-Konferenzreihe, bei der internationale G?ste von den SALSA-Promovierenden in ?ffentlichen Diskussionen interviewt werden, hat sich in den letzten acht Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. In diesem Jahr bereiten die SALSA-Fellows Adelina-Elisa Dinter, Arpad Dusa, Emil Fuhry, Jonas Geisler, Jennifer Langenhan, Dane Letourneau, Dalia Morcillo und Michael Fabian Simon bereiten ?ffentliche Diskussionsrunden vor, mit den G?sten Bastian Rühle (BAM) und Stephan Seifert (Universit?t Hamburg).
Alle Vortr?ge, Diskussionen und die Posterschau sind ?ffentlich,?Anmeldungen?sind noch bis 15. September 2021 m?glich.?
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Prof. Dr. Janina Kneipp