Presseportal

Die Gestaltung von Robotern und ihre Wirksamkeit

Meta-Analyse von Forschenden der TU Berlin und der HU über die Wirksamkeit von Robotern mit menschen?hnlichen Zügen in Mensch-Robotern-Interaktionen im Magazin Science Robotics ver?ffentlicht

Allgemein wird angenommen, dass Roboter mit menschen?hnlichen Zügen die?Mensch-Roboter-Interaktion erleichtert, dem ist aber nicht immer so. Forschende der?Technischen Universit?t Berlin (TU) und der Humboldt-Universit?t zu Berlin haben in einer Meta-Analyse untersucht, inwiefern vermenschlichte Roboter eine Mensch-Roboter Interaktion effektiv unterstützt.?

Die Ergebnisse der Analyse A meta-analysis on the effectiveness of anthropomorphism in human-robot Interaction“?sind in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift ?Science Robotics“ erschienen. Die Analyse zeigt, dass es es von Bedeutung ist, in welchen Bereichen der Roboter mit anthropomorphen Zügen?eingesetzt wird.?Die Ergebnisse der Analyse geben darüber hinaus Aufschluss, wie Designmerkmale genutzt werden k?nnen, um die Qualit?t von Mensch-Roboter-Interaktionen zu verbessern.

An der Studie waren als Erstautorin Eileen Roesler von der TU, sowie Prof. Dr.?Linda Onnasch vom Institut für Psychologie der Humboldt-Universit?t, sowie?Prof. Dr. Dietrich Manzey von der TU?beteiligt.?

Publikation

Eileen Roesler, Dietrich Manzey, Linda Onnasch,?A meta-analysis on the effectiveness of anthropomorphism in human-robot interaction,?Science Robotics,?Volume?6, Issue?58, September 2021,?DOI: 10.1126/scirobotics.abj5425

Link zur Studie

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zur Webseite der Ingenieurpsychologie vom?Institut für Psychologie der HU

Zur Meldung auf der Webseite der TU Berlin?