Humboldt-Universit?t zu Berlin

Fachwechsel oder Studiengangswechsel

Sie erw?gen, den Studiengang, das Kern- oder Zweitfach zu wechseln? Dann finden Sie hier grundlegende 三亿体育·(中国)官方网站. Stand: August 2024

Sollten Sie noch zweifeln, kann Sie ein pers?nliches Beratungsgespr?ch bei der Allgemeinen Studienberatung in Ihrem Entscheidungsprozess unterstützen.

Muss ich wieder im 1. Fachsemester anfangen?

  • Ja, wenn Sie ein ganz neues Fach anfangen m?chten. Eine erneute Bewerbung zum ersten Fachsemester des bisherigen Studiums in Kombinationsstudieng?ngen für jedes der studierten Studienf?cher ist jedoch ausgeschlossen.
  • Nein, wenn Sie schon Studien- und Prüfungsleistungen erbracht haben, die für das neue Fach anrechenbar sind und die zu einer Einstufung in ein h?heres Fachsemester führen. Dann k?nnen Sie bei Ihrem Online-Antrag "h?heres Fachsemester" ausw?hlen.
  • Die ?berprüfung und die Fachsemestereinstufung erfolgen im Rahmen des Bewerbungs-/Zulassungs- bzw. Immatrikulationsverfahrens. Sie müssen also vor dem Beantragen nichts unternehmen.
  • Zur eigenen Orientierung und Vorbereitung empfiehlt es sich, vorher die Studien- und Prüfungsordnung(en) zur Hand zu nehmen und mit Ihrem bisherigen Studium zu vergleichen. Die Links zu den aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen sind im Studienangebot bei jedem Fach hinterlegt. Sollten Sie Zweifel haben, ob eine Einstufung in ein h?heres Fachsemester realistisch ist, k?nnen Sie sich vorsorglich bei den Zust?ndigen für die Einstufung erkundigen. Bitte wenden Sie sich ausschlie?lich dorthin! Wenn Ihre kompatiblen Leistungen nicht für eine Einstufung in ein h?heres Fachsemester ausreichen, w?hlen Sie bei Ihrem Online-Antrag "1. Fachsemester".

  • Beachten Sie, dass die Fachsemestereinstufung im Rahmen der Bewerbung nicht gleichbedeutend ist mit der Anerkennung Ihrer bereits erbrachten Leistungen. Letztere müssen Sie sp?ter beim Prüfungsausschuss Ihrer Fakult?t bzw. Ihres Instituts beantragen, was gleich nach Ihrer Immatrikulation m?glich ist. Dabei k?nnten dann gegebenenfalls auch Leistungen anerkannt werden, deren Umfang nicht ausreichend war für eine Einstufung in ein h?heres Fachsemester.
  • Studierende, die an der HU in einem Kombinationsbachelor eingeschrieben sind, k?nnen gegebenenfalls auch den Wechsel nur eines der beiden F?cher beantragen und das andere Fach fortführen.
  • Prinzipiell k?nnen Sie nur in ein Fachsemester wechseln, für das es auch ein Studienangebot gibt. Bitte überprüfen Sie das im Studienangebot.
  • Hinweise zum Ablauf der Bewerbung und alles N?tige zu einzureichenden Unterlagen bekommen Sie im Rahmen der Online-Beantragung, allgemein vorab auch im?Portal für Studieninteressierte unter "Bewerbung".
  • Vor der Beantragung ist keine Exmatrikulation aus Ihrem bisherigen Studium erforderlich.

Kann ich Kernfach und Zweitfach einfach tauschen?

Nein, Sie müssen das regul?re Antragsverfahren mit beiden F?chern durchlaufen. Denken Sie auch daran, dass es F?cher gibt, die nur als Zweitfach oder nur als Kernfach angeboten werden. Au?erdem muss die Kombination zul?ssig sein, z.B. beim Berufsziel Lehramt. Sie finden dazu Tabellen in den Merkbl?ttern Bachelor- und Masterstudieng?nge und Lehramtsstudium.

Wann kann ich wechseln?

Dafür gibt es feste Termine:

  • Wollen Sie im 1. Fachsemester beginnen, k?nnen Sie m?glicherweise (siehe Studienangebot) nur zum Wintersemester wechseln.
  • Wollen Sie in ein h?heres Fachsemester einsteigen, kann auch zum Sommersemester ein Wechsel m?glich sein (bitte im Studienangebot überprüfen).
  • Die Bewerbungs- bzw. Einschreibfristen finden Sie unter hu.berlin/fristen.

Wie gestalte ich bis dahin mein Studium?

Dafür gibt es keine allgemeingültige Antwort. Sie h?ngt von den pers?nlichen Wünschen, Zielvorstellungen und Bedingungen ab.

  • Grunds?tzlich k?nnten Sie darüber nachdenken, ob Sie weiter eingeschrieben bleiben oder sich exmatrikulieren wollen. Letzteres h?tte eventuell den Vorteil, dass Sie Wartesemester erwerben, die bei einer künftigen Bewerbung zum 1. Fachsemester hilfreich sein k?nnten.
  • Wollen Sie im Kombinationsbachelor nur ein Fach wechseln, stellt sich vielleicht eine andere Frage: Was kann ich tun, damit ich durch den Wechsel keine Zeit verliere? Grunds?tzlich ist es nicht erforderlich, dass Sie Kern- und Zweitfach jederzeit gleicherma?en belegen. Sie k?nnten also erw?gen, in dem Fach, dass Sie beibehalten wollen, intensiver zu studieren und das andere zurückzustellen. Oder Sie belegen 三亿体育·(中国)官方网站 aus dem ?berfachlichen Wahlpflichtbereich. Bedenken Sie jedoch, dass der Wechsel in ein anderes Fach nicht garantiert ist! Würden Sie ggf. in der alten Kombination weiter studieren wollen?

Kann ich im neuen Fach schon Lehrveranstaltungen besuchen?

Das ist nicht ausgeschlossen. Es kommt aber darauf an, welches Ziel Sie damit verfolgen.

  • Wenn Sie sich Gewissheit verschaffen wollen, ob das angestrebte Fach Ihren Vorstellungen entspricht, kann ein Besuch von Lehrveranstaltungen durchaus hilfreich sein. Sie haben dort z.B. auch Gelegenheit, mit Studierenden über das Fach zu sprechen.
  • Wenn Sie jedoch denken, Sie k?nnten schon vorarbeiten und Module einschlie?lich der Prüfungen absolvieren: Das ist leider nicht m?glich. Damit Ihnen Studien- und Prüfungsleistungen angerechnet werden k?nnen, müssen Sie im betreffenden Fach immatrikuliert sein.

Wie sind meine Chancen auf einen Studienplatz?

Das ist angesichts der Tatsache, dass an der HU viele F?cher im 1. Fachsemester und im h?heren Fachsemester kapazit?tsbegrenzt sind, schwer einzusch?tzen (siehe "Studienangebot"). Niemand wei?, wie viele Interessierte mit welcher Qualifikation sich um ein Fach bemühen werden.

  • Bei F?chern ohne Kapazit?tsbegrenzung (ohne NC*) haben Sie eine Garantie auf einen Studienplatz.
  • Bei F?chern mit Kapazit?tsbegrenzung (NC*) gibt es keine Gewissheit. Es kann sein, dass für alle Interessierten ein Studienplatz vorhanden ist. Gibt es jedoch mehr Bewerbungen als Studienpl?tze vorhanden sind, wird ausgew?hlt:
    • Bei der Auswahl für das 1. Fachsemester konkurrieren Sie wieder mit allen anderen, die dieses Studium beginnen m?chten. Dabei spielen in grundst?ndigen Studieng?ngen wiederum die Abiturdurchschnittsnote, Wartesemester und ggf. fachliche Qualifikationen eine Rolle (siehe Wie hoch ist der NC?).
    • Anders bei der Auswahl für h?here Fachsemester: Es k?nnen nur diejenigen Studienpl?tze vergeben werden, die wieder frei geworden sind. Als Auswahlkriterien gelten ausschlie?lich die Noten der erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen sowie soziale Kriterien. - Bitte beziehen Sie in Ihre ?berlegungen auch folgendes ein: Wenn Sie sich aus einem anderen Studiengang/Fach bewerben (wird auch "Quereinstieg" genannt), werden Sie nachrangig zugelassen gegenüber denjenigen, die unter Beibehaltung ihres Studiengangs/Fachs an die HU wechseln wollen (Hochschulwechsel).

*Aussagen zum NC finden Sie im jeweils aktuellen Studienangebot.

Wie Sie aus den Ausführungen ersehen k?nnen, spielt es keine Rolle, ob Sie schon an der Humboldt-Universit?t studieren.

Was muss ich ggf. noch beachten?

Bitte prüfen Sie, ob eine der folgenden Bedingungen für Sie zutrifft und kl?ren Sie rechtzeitig damit verbundene Fragen.

  • K?nnen Sie ggf. die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, z.B. für F?cher wie Sportwissenschaft oder Englisch? Auskunft darüber gibt Ihnen das Studienangebot der HU.
  • Wenn Sie finanziell gef?rdert werden (BAf?G, Stiftung, auch Bankkredit), müssen Sie damit zusammenh?ngende Regeln zum Fachwechsel kennen und einhalten. Sonst gef?hrden Sie evtl. Ihre Finanzierung.
  • Wenn aufenthaltsrechtliche Fragen bei Ihnen eine Rolle spielen k?nnten, finden Sie 三亿体育·(中国)官方网站 und 三亿体育·(中国)官方网站 für Fragen bei unserer Abteilung Internationales.?
  • Wenn Sie nicht über die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung verfügen, nur fachgebunden studieren dürfen, ist ein Fachwechsel nicht ohne weiteres m?glich. Sie k?nnen sich vorab informieren, welche F?cher Ihnen zug?nglich sind: beim Studierendenservice bzw. bei der "Erstberatung für internationale Studienbewerber/innen" (Infos), ob Sie Ihren Studiengang auch im Land Berlin studieren dürfen. So vermeiden Sie Bewerbungen für ungeeignete F?cher und riskieren nicht, wieder ein Jahr bis zur neuen Bewerbungsm?glichkeit warten zu müssen.

Kann mich jemand unterstützen?

三亿体育·(中国)官方网站 und 三亿体育·(中国)官方网站e zu den Modalit?ten von Bewerbung/Immatrikulation finden Sie im Portal für Studieninteressierte unter "Bewerbung".

Die Universit?t l?sst Sie in Ihrer Entscheidungssituation, in der es einiges zu bedenken gibt, nicht allein. Die?Allgemeine und die Psychologische Studienberatung sowie die Perspektivenberatung Studienabbruch stehen Ihnen gern mit Beratungsgespr?chen zur Seite. An den Fakult?ten und Instituten finden Sie bei der Studienfachberatung und der studentischen Studienfachberatung Unterstützung.

Adressen

Hinweis: Bezüglich der humanmedizinischen Studieng?ngen wenden Sie sich bitte direkt an die Charité - Universit?tsmedizin Berlin, Referat Studienangelegenheiten, Virchowweg 24, 10098 Berlin, Hotline 030/450-576042, Internet: www.charite.de/studium_lehre/.

Bei der 三亿体育·(中国)官方网站aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

?

?