Modul III: Forschungskooperationen in und mit China
14.06.2024
09:00 – 16:15 Uhr
Ziegelstra?e 11, Raum 210
10117 Berlin
Modul III gibt einen umfassenden ?berblick über die Hochschul- und Forschungslandschaft Chinas. Das Wissenschaftssystem und seine Akteure, F?rderm?glichkeiten, sowie aktuelle Entwicklungen und die wichtigsten strategischen Ziele Chinas im Bereich der Wissenschaft werden vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen die Rahmenbedingungen und relevanten Regelungen für empirische Forschung und Datenerhebung vor Ort kennen. H?ufige Herausforderungen, aber auch bestehende Chancen von Forschungskooperationen in und mit China werden diskutiert und abgewogen. Die Teilnehmenden tauschen ihre Erfahrungen mit der Begleitung von Forschungsprojekten aus und lernen Best Practice Beispiele kennen.
Inhaltsübersicht:
- Chinas Hochschul- und Forschungslandschaft
- Empirische Forschung in China
- Herausforderungen und Chancen in der Forschungskooperation
- Deutsch-chinesische Forschungskooperationen von der Idee zur Umsetzung
Referentinnen:
Dr. Margot Schüller
Dr. Stephanie Christmann-Budian
Hinweis: Die Teilnahme an Modul I und abschlie?end an Modul V ist die Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen II – IV. Bei Teilnahme an mindestens vier Modulen erhalten Sie das Zertifikat ?Chinakompetenz“ der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
?
Anmeldung: Modul 3: *CCT030*
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Dr. Isabelle Harbrecht (isabelle.harbrecht@hu-berlin.de).