Presseportal

Sommersemester 2025: Ringvorlesungen an der HU

Zur Zukunft von Berliner Museen, Familien- und Verwandschaftskonzepte, Nachhaltigkeit, Hybride Konflikte

An der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) werden im Sommersemester 2025 wieder zahlreiche ?ffentliche Ringvorlesungen angeboten. Einige Vorlesungen k?nnen auch online besucht werden. Die Vortr?ge werden zum Teil auf Englisch gehalten. Der Eintritt ist frei.

?

Hier finden Sie eine Auswahl:

Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen
Museen geh?rten zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu den Vorzeige- und Prestigeprojekten fast jeder Metropole der Welt. Inzwischen führen jedoch steigende Energiepreise, weniger Besucher und eine m?gliche Reduzierung der staatlichen F?rderung zu neuen Fragen. In der Vorlesungsreihe stellen renommierte Museumsdirektor*innen und Leitungspersonen von Museen und Ausstellungsh?usern in und um Berlin ihre ?berlegungen zur Zukunft ihrer Institutionen zur Diskussion. Zudem wird ein junges preisgekr?ntes Architektenbüro über die heutige Bauaufgabe von Museen nachdenken und eine Museumsdirektorin aus Kyiv über die Zukunft ihres Hauses in Kriegszeiten sprechen.

Wann: ab 16. April 2025, mittwochs, 18:15 Uhr
Wo: Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zur Ringvorlesung.

?

Beziehungsweise Familie
Familie ist ein unscharfer Sammelbegriff für verschiedenste Formen des Miteinanders. Zugleich gibt es keine verbindliche Definition dessen, was eine Familie ist. In unterschiedlichen Zeiten und Kulturen kann darunter ganz anderes verstanden und selbstverst?ndlich gelebt werden. Die interdisziplin?re Ringvorlesung ?Beziehungsweise Familie“ ist der widersprüchlichen Realit?t des heute insbesondere in den westlichen Industriestaaten verbreiteten Modells der Kernfamilie gewidmet und fragt nach Alternativen aus globaler Perspektive. Renommierte Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Fachrichtungen stellen aktuelle Forschungen zur Diskussion, die sich mit den Potenzialen alternativer Familien- und Verwandtschaftskonzepte hinsichtlich ihrer kreativen, ethischen und innovativen Aspekte auseinandersetzen.
Die interdisziplin?re Ringvorlesung ist der Auftakt zum gleichnamigen 三亿体育·(中国)官方网站jahr im Humboldt Forum, das im Herbst 2025 startet.

Wann: ab 30. April 2025, mittwochs, 18:00 Uhr
Wo:?Humboldt Forum, Schlo?platz, 10178 Berlin, Saal 3, EG
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zur Ringvorlesung.

?

Der Grüne Faden. Ringvorlesung des Nachhaltigkeitsbüros der HU
?Das Nachhaltigkeitsbüro l?dt ein, neue Aspekte des Nachhaltigkeitsdiskurses aus einer interdisziplin?ren Perspektive zu erforschen. Dabei treffen Zuh?rer*innen nicht nur auf Referierende aus der Wissenschaft, sondern auch auf Aktivist*innen und Engagierte, die mit ihren Projekten die Nachhaltigkeitstransformation selbst anpacken.

Wann: 17. April 2025, donnerstags, 16 bis 18 Uhr,
Wo: Dorotheenstra?e 24, Raum 1.101, 10117 Berlin sowie hybrid
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zur Ringvorlesung:
Anmeldung zur Ringvorlesung per E-Mail
Link zur Internetseite des Nachhaltigkeitsbüros.

三亿体育·(中国)官方网站 für Studierende
Studierende, die die Vorlesung besuchen m?chten, ohne AGNES-Belegung, melden sich bitte per E-Mail an.?
Zugangslinks zu den Online-Vorlesungen via Moodle-Kurs.

三亿体育·(中国)官方网站 für Nicht-HU-Angeh?rige
Zugangslinks zu den Online-Vorlesungen via Moodle-Kurs.
Hier k?nnen sich Nicht-HU-Angeh?rige k?nnen sich einen Gastzugang zu Moodle einrichten.

Hybride Konflikte im Kalten Krieg
Der Kalte Krieg war nicht nur eine politisch-ideologische und milit?rstrategische Auseinandersetzung. Er perfektionierte auch ?irregul?re‘ Techniken der Konfliktführung von Propaganda und Desinformation über Spionage und Sabotage bis hin zu Entführungen und Mordanschl?gen. Aus Perspektive der Gegenwart einer neuen Ost-West-Konfrontation stellt die Ringvorlesung typische Felder hybrider Konfliktführung exemplarisch vor. Die Ringvorlesung des Berliner Kollegs Kalter Krieg findet in Kooperation mit der Humboldt-Universit?t zu Berlin und der Bundesstiftung Aufarbeitung statt.

Wann: ab 29.4.2025, 18:00 Uhr c.t.
Wo: Humboldt-Universit?t zu Berlin, Hauptgeb?ude, Raum 1072, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Weitere Information zur Ringvorlesung.


W.E.B. Du Bois Lectures
Die W.E.B. Du Bois Lecture Series von den American Culture Studies hat das Ziel, den interkulturellen Dialog zu f?rdern. Wissenschaftler*innen und Intellektuelle werden zu Vortr?gen eingeladen, die Aspekte und Probleme der ?ffentlichen Kultur und der Formen der heutigen Kulturkritik behandeln.
Die Reihe startet mit einem Vortrag von Alexis Salas, University of Arkansas, zum Thema: “Plant Papi Politics: Queer Latinx Artists Re-grounding Nature”.

Wann: ab 6. Mai 2025, 18.15 Uhr
Wo: Humboldt-Universit?t zu Berlin, Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 zur Du Bois Lecture.
Die Vortr?ge werden auf Englisch gehalten.

?

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Alle Ringvorlesungen an der HU in diesem Sommersemester

?nderungen sind vorbehalten. Bitte informieren Sie sich über die angegebenen Links auf der ?bersichtsseite.