Presseportal

Stellungnahme des Pr?sidiums zur Weiterbesch?ftigung von Studierenden an der HU

Informationsveranstaltung des Pr?sidiums am 14. November 2018

Sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

die Hochschulleitung h?lt weiterhin an der Besch?ftigung von Studentischen Hilfskr?ften auch in wissenschaftsunterstützenden Bereichen der Universit?t fest. Uns ist sehr daran gelegen, m?glichst vielen Studierenden die M?glichkeit zu geben, in einem für sie ad?quaten und vor allem flexiblen Rahmen neben dem Studium erste Berufserfahrungen zu sammeln. Die von den Berliner Universit?ten angestrebte ?berarbeitung von Paragraf 121 BerlHG, die eine Einstellung von Studentischen Hilfskr?ften in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen auf rechtlich sicheren Boden stellen k?nnte, wird noch Zeit in Anspruch nehmen. Wir stehen im Austausch mit den Koalitionsparteien und werden den von uns pr?ferierten L?sungsweg weiter verfolgen.

Um H?rten zu vermeiden, haben wir dem Personalrat der studentischen Besch?ftigten (PRstudB) eine ?bergangsregelung vorgeschlagen, die die Weiterbesch?ftigung, Aufstockung und Wiedereinstellung von SHK bis zum 30. Juni 2019 erm?glichen würde und dem Personalrat der studentischen Besch?ftigten auch Besch?ftigungsantr?ge für SHK in den Bibliotheken vorgelegt. Bedauerlicherweise lehnte der PRstudB die beantragten Weiterbesch?ftigungen personalvertretungsrechtlich ab und ?u?ert sich auch nicht zur ?bergangsregelung (Meldung vom 2. November 2018). Damit bleibt uns der Weg einer zumindest vorl?ufigen Entspannung der Situation verwehrt und weder Weiterbesch?ftigungen noch Neueinstellungen von SHK in den Servicebereichen sind m?glich. Die bereits spürbaren personellen Engp?sse in den betroffenen Bereichen und die Einschr?nkungen von Serviceleistungen an der HU werden daher weiter bestehen bleiben und sich voraussichtlich weiter versch?rfen: Studentische Hilfskr?fte werden mit den Konsequenzen von auslaufenden Vertr?gen umgehen müssen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universit?t steigt durch den Ausfall von Studentischen Hilfskr?ften zunehmend die Arbeitsbelastung.

Im Interesse von Planbarkeit und Sicherstellung, insbesondere der Serviceleistungen für die Studierenden an der HU, bereiten wir die Umwandlung von SHK-Stellen in TV-L-Stellen vor. Damit werden viele bislang exklusiv Studierenden vorbehaltene Besch?ftigungsm?glichkeiten wegfallen. Die Ausschreibungen von TV-L-Stellen erfolgen im wettbewerblichen Verfahren auf dem Stellenmarkt. Sie unterliegen den Rahmenbedingungen des TV-L HU, was mit dem Verlust an Flexibilit?t, insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeiten, einhergehen wird. Es ist abzusehen, dass für zahlreiche Studierende diese Jobangebote nicht in Frage kommen, da sie sich nicht mit den Anforderungen eines Studiums in Einklang bringen lassen.

Um die hauptberuflichen Mitarbeitenden in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zeitnah zu entlasten, prüft die Universit?tsleitung eine Reihe von Ideen, zum Beispiel die Inanspruchnahme von Personalagenturen, externen Dienstleistern oder auch die befristete Ausschreibung von TV-L-Teilzeitstellen.

Wir m?chten Sie gerne pers?nlich über den aktuellen Stand informieren und laden Sie herzlich am Mittwoch, 14.11.2018, 16.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das tempor?re H?rsaalgeb?ude auf dem Campus Nord ein. Das tempor?re H?rsaalgeb?ude befindet sich hinter der Humboldt Graduate School, Zugang über die Toreinfahrten rechts und links von der Humboldt Graduate School), Luisenstra?e 56, 10115 Berlin.

Mit freundlichem Gru?

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst

Pr?sidentin