Juni 2016
Mit Hilfe dünner Plastikfilme ist es deutschen und niederl?ndischen Chemikern gelungen, Sonnenenergie effizienter zu nutzen
mehr...
Verschiedene Summer Schools der Humboldt-Universit?t bieten in diesem Sommer ein breites und abwechslungsreiches Programm für Studierende aus dem In- und insbesondere dem Ausland an. Im Fokus steht neben dem Erwerb der deutschen Sprache die Vertiefung von Fachkenntnissen sowie interdisziplin?res Forschen.
mehr...
Das RoboCup-Team der HU ist bei der Weltmeisterschaft 2016 in Leipzig dabei. Im Interview erz?hlt Dipl.-Inf. Heinrich Mellmann, Teamleiter "Berlin United – Nao Team Humboldt" von Zielen und aktuellen Entwicklungen im Roboter-Fu?ball
mehr...
Unsere Stadtb?ume müssen unterschiedlichsten Umweltbedingungen standhalten. Doch welche Exemplare eignen sich für das Stadtklima am besten? Dr. Matthias Zander untersucht, welche Stadtb?ume Hitze und Sch?dlingen gewachsen sind
mehr...
Partizipative Kunstinstallation soll Vorurteile abbauen
mehr...
Max Planck UCL Centre for Computational Psychiatry and Ageing Research unter Beteiligung der HU bildet Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus
mehr...
Ein europ?isches Team von Wissenschaftlern der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), Strasbourg und Nova Gorica hat leistungsstarke Speicherelemente entwickelt, die mit Licht beschrieben und gel?scht werden k?nnen.
mehr...
Manouchehr Shamsrizi hat an der Humboldt-Universit?t zu Berlin studiert und seinen Abschluss gemacht. Jetzt reist er als erfolgreicher Start-up-Gründer zu einem renommierten Summit in die USA.
mehr...
Interdisziplin?res Projekt am Exzellenzcluster ?Bild Wissen Gestaltung“ entwickelt virtuelle Modelle der politischen Kommunikation im Alten Rom
mehr...
Das Helmholtz-Denkmal vor dem HU-Hauptgeb?ude wird umfassend restauriert
mehr...
Die Tage der offenen Baustelle am 11. und 12. Juni (10 bis 18 Uhr) im Humboldt-Forum werden von einem interessanten Rahmenprogramm begleitet
mehr...
In einer gemeinsamen Stellungnahme zur aktuellen Situation auf dem Milchmarkt in Deutschland sprechen sich Agrar?konomen von drei Universit?ten gegen eine Aushebelung des Marktes aus - und zeigen andere L?sungsans?tze auf.
mehr...
In Berlin-Adlershof ist das Innovationsnetzwerk für neue Materialien (INAM) gegründet worden. Zu den Partnern z?hlt auch das Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS Adlershof) der Humboldt-Universit?t.
mehr...
Das IRI THESys l?dt zu einer Buchpr?sentation zum Thema ?Degrowth“
mehr...
Die Humboldt-Universit?t ist am 11. Juni 2016 mit knapp 150 Projekten an der Langen Nacht der Wissenschaften beteiligt
mehr...
Ab Montag, 6. Juni 2016, gehen die Arbeiten im und am Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) los.
mehr...
Rund 40 Forscher und Vertreter von Hilfsorganisationen haben sich an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) getroffen und eine gemeinsame Erkl?rung an die Entscheidungstr?ger formuliert.
mehr...
Forscher-Team erhebt weltweit gr??te Stichprobe zum Einfluss erblicher Faktoren
mehr...
Das Kinderfest der Humboldt-Universit?t findet bereits zum sechsten Mal statt. Ein Gespr?ch mit den Organisatorinnen des Festes Frau Dr. Fuhrich-Grubert, Zentrale Frauenbeauftragte der HU, und Katrin Meinke, Projektleitung des Familienbüros.
mehr...
Gef?hrdete Wissenschaftler aus Syrien und der Türkei forschen ab Juli in Berlin
mehr...