August 2019
HU-Doktorand Sascha Cornejo Puschner forscht zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen
mehr...
Führungen im Tieranatomischen Theater am ?Tag des offenen Denkmals 2019“ am 7. September 2019
mehr...
Projekt schlie?t mit einer Konferenz, einer Ausstellung und der Gründung des European HIV/AIDS Archive
mehr...
HU-Doktorandin Beril Ocakl? erforscht Bergbaukonflikte in Kirgistan - In einer Portraitreihe berichten drei Doktorandinnen und Doktoranden der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) aus ihrer Forschung zum Bergbau. Ganz in der Tradition Alexander von Humboldts
mehr...
Das Sommerthema 2019 widmet sich der Frage "Wie wollen wir zusammen leben?" Wir stellen Forscherinnen und Forscher vor, führen Interviews und suchen Antworten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, u.a. soziologisch, ethnologisch, wirtschaftswissenschaftlich und naturwissenschaftlich. In Folge 3 sieht der ?konom Prof. Marcel Fratzscher (Ph.D.) Reformbedarf in Deutschland – aber keinen Anlass zum Systemwechsel.
mehr...
Klimaforscher Carl-Friedrich Schleu?ner über die Folgen der Erderw?rmung
mehr...
Studie der HU weist nach, dass Juniorpartner in Regierungskoalitionen W?hlerstimmen verlieren
mehr...
Studie zu den Folgen der Erderw?rmung
mehr...
Die Emmy Noether-Nachwuchsgruppenleiterin Prof. Dr. Nadja Klein im Portr?t
mehr...
Das Sommerthema 2019 widmet sich der Frage "Wie wollen wir zusammen leben?" Wir stellen Forscherinnen und Forscher vor, führen Interviews und suchen Antworten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, u.a. soziologisch, ethnologisch, wirtschaftswissenschaftlich und naturwissenschaftlich. In Folge 2 spricht der Soziologe Steffen Mau über das schwache Band zwischen der allgemeinen Bev?lkerung und den Menschen in gesellschaftlichen Spitzenpositionen in Ostdeutschland.
mehr...
International renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden von der Einstein Stiftung als Einstein Visiting Fellows gef?rdert
mehr...
Die Besten des K?nguru-Wettbewerbs aus 8 L?ndern treffen sich zu Mathematik und Freizeit
mehr...
Portal bietet Einblicke in exzellente Wissenschaft an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
mehr...
Soziologe Mau über Umbrüche in Zeiten anstehender Landtagswahlen
mehr...
Das Sommerthema 2019 widmet sich der Frage "Wie wollen wir zusammen leben?"
Wir stellen Forscherinnen und Forscher vor, führen Interviews und suchen Antworten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, u.a. soziologisch, ethnologisch, wirtschaftswissenschaftlich und naturwissenschaftlich. In Folge 1 portr?tieren wir Prof. Dr. Silvy Chakkalakal, die im September auf der internationalen Konferenz zum Thema "In and Beyond the City: Emerging Ontologies, Persistent Challenges and Hopeful Futures“ das Panel Stream ?Un/Doing Future: Anticipatory Practices, Aspirational Politics“ in Delhi mitorganisiert.
mehr...
Sounds clever – der Studierendenpodcast der HU
mehr...
Drei Meter hohes Altargem?lde wird der ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht
mehr...