Presseportal

Wanderausstellung der Berlin University Alliance an der HU

Spannende 三亿体育·(中国)官方网站, kluge K?pfe, geteiltes Wissen: Ausstellung im Foyer des Hauptgeb?udes zeigt die Erfolge, Ziele und Zukunftsvision des Exzellenzverbunds

Die Wanderausstellung der BUA im Foyer der HU,
Foto: Stefan Klenke

Seit mehr als fünf Jahren entwickeln und gestalten die Akteur*innen der Berlin University Alliance (BUA) den Berliner Forschungsraum und bündeln die wissenschaftliche Expertise Berlins zu den gro?en Fragen und Transformationsprozessen unserer Zeit. Transparent und mit partizipativen Angeboten an die Gesellschaft lassen sie dabei die Idee eines ?offenen Wissenslabors“ Wirklichkeit werden: ein gemeinsam organisierter Forschungsraum, in dem Ressourcen geteilt, Talente gef?rdert und eine faire, vielf?ltige und offene Forschungsumgebung gelebt wird. Bis zum 27. Februar 2025 bietet die BUA-Wanderausstellung im Foyer des HU-Hauptgeb?udes allen Interessierten Einblick in die Erfolge, Ziele und Zukunftsvision des einzigen Exzellenzverbunds in Deutschland.

Ein offenes Wissenslabor für Berlin

Mit Grafiken, Fotos und kurzen Texten informiert die Ausstellung über die Arbeit im offenen Wissenslabor und stellt die Protagonist*innen in den Entscheidungsgremien der Berlin University Alliance vor. Beleuchtet werden au?erdem Programme des Exzellenzverbunds wie beispielsweise die Einstein-Professuren, mit denen die Verbundpartner*innen hochrangige internationale Forscher*innen in strategisch wichtigen Forschungsfeldern berufen.

Ein Schwerpunkt der Wanderausstellung liegt auf den sieben Exzellenzclustern, die das Rückgrat der Berlin University Alliance bilden. In den Exzellenzclustern entwickeln die Forschenden L?sungen für die gro?en Fragen unserer Zeit, etwa zum sozialen Zusammenhalt, zur globalen Gesundheit oder zu verantwortungsvoller Innovation. Die drei neuen, vielversprechenden Clusterantr?ge, mit denen sich die Verbundpartner*innen in der aktuellen Runde des Exzellenzstrategie-Wettbewerbs beworben haben, werfen ein Schlaglicht auf die Zukunft der Berlin University Alliance.

?Meet the Scientist“ in der BUA-Wanderausstellung

Am 19. Februar 2025 laden die ?Ausstellungsorganisator*innen zu einem ?Meet the Scientist“. Die Wissenschaftlerinnen Yong-Mi Rauch, Leiterin der Abteilung Historische Sammlungen in der Universit?tsbibliothek der HU, und Manuela Bojad?ijev, Professorin für Migration in globaler Perspektive am Institut für Europ?ische Ethnologie der HU, stellen ihre vom Exzellenzverbund gef?rderten Projekte zur Digitalisierung und Vernetzung von Sammlungen an den Einrichtungen der BUA (Digitales Netzwerk Sammlungen) und zu gesellschaftlicher Solidarit?t in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Gesundheit (Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft) vor.

Laufzeit der Wanderausstellung?

Bis zum 27. Februar 2025 ist die Ausstellung noch an der Humboldt-Universit?t zu sehen, bevor sie weiterwandert an die Charité – Universit?tsmedizin Berlin.

30. Januar – 27. Februar 2025

Foyer im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zum Video über die Wanderausstellung der Berlin University Alliance

Zur Website der Berlin University Alliance

?