Juli 2019
Gold, Kupfer und Quecksilber – das sind einige der Rohstoffe, die in den Minen von Kirgisien, Chile, Mexiko und Tansania abgebaut werden. In einer Portraitreihe berichten drei Doktorandinnen und Doktoranden der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) aus ihrer Forschung zum Bergbau. Ganz in der Tradition Alexander von Humboldts
mehr...
Unendliche Weiten, faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU Berlin
mehr...
Geflüchtete k?nnen sich für Angebote zur Vorbereitung von Studium und Berufseinstieg anmelden
mehr...
Eine neue Hominidenart auf den Philippinen – Vortrag von Prof. Armand Mijares, University of the Philippines
mehr...
In der Urania feierte die Berlin University Alliance ihren Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb des Bundes und der L?nder
mehr...
Nature Communications ver?ffentlicht Studie von internationalem Forschungsteam um Michael J. Bojdys
mehr...
Zweiter gro?er Erfolg für die drei gro?en Berliner Universit?ten und die Charité im Exzellenzstrategie-Wettbewerb
mehr...
Kreative Ideen in der Lehre
mehr...
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet Thomas Macho mit
dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2019 aus. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird zusammen mit dem Georg-Büchner-Preis am 2. November 2019 in Darmstadt verliehen.
mehr...
Die Berliner Universit?ten unterstützen Deutschland und Europa zum schnellen Handeln durch den Aufbau einer Wissenschaftsplattform
mehr...
Dr. Michael J. Bojdys von der HU nahm am Jahrestreffen der neuen Champions (AMNC) in China teil. Thema war ?Leadership 4.0: Erfolg in einer neuen ?ra der Globalisierung“.
mehr...