Presseportal

三亿体育·(中国)官方网站 der Berlin Science Week @ HU 2017

Vom 1. bis 10. November 2017 fand die zweite Berlin Science Week statt. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin pr?sentierte in diesem Rahmen mit einer Veranstaltungsreihe ihr breites Spektrum in Forschung und Lehre.

10 Tage, 8 三亿体育·(中国)官方网站, über 700 Besucherinnen und Besucher – das ist die erfolgreiche Bilanz der Beteiligung der Humboldt-Universit?t zu Berlin an der Berlin Science Week 2017.

Kernelement des HU-Programms waren auch in diesem Jahr die Next Frontier Debates, bei denen Forschende der HU Berlin sich mit Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft über Fragen und Perspektiven der Forschung zu gesellschaftlich relevanten 三亿体育·(中国)官方网站 austauschen. Zum Auftakt lud die HU zur Next Frontier Debate ?Refugees with Résumés“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gaben der interessierten ?ffentlichkeit einen verst?ndlichen Einblick in ihre Forschung zur Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Welche wichtigen Erkenntnisse die Wissenschaft zu aktuellen und künftigen Herausforderungen beitr?gt, wurde auch in der zweiten Next Frontier Debate ?At the Melting Point“ deutlich, bei der Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis darüber diskutierten, wie der Klimawandel nachhaltig einged?mmt werden kann.

?ber die ?Forschungsperspektiven, Anwendungsm?glichkeiten und Risiken der Nutzung Künstlicher Intelligenz informierte die MINT-Lecture ?Artificial Intelligence – Kaleidoscope of Possibilities“ des Berliner MINT-Verbunds Deutschlandstipendien, deren Gastgeberin die HU Berlin in diesem Jahr war. Der fachliche Austausch stand au?erdem im Zentrum des Adlershofer Forschungsforums. Die Standortkonferenz vereinte zum vierten Mal Forscherinnen und Forscher sowie Unternehmerinnen und Unternehmer am Campus Adlershof. Die Keynote Speech hielt der Nobelpreistr?ger Prof. W.E. Moerner, zudem pr?sentierte der wissenschaftliche Nachwuchs seine Forschung.

Neben der Pr?sentation wichtiger Forschungsschwerpunkte der HU Berlin befassten sich des Weiteren zwei 三亿体育·(中国)官方网站 mit der Zukunft von Forschung und Lehre. So diskutierten die Podiumsg?ste beim zehnj?hrigen Jubil?um der Stiftung Humboldt-Universit?t unter dem Motto ?Herausforderung Europa – die Rolle der Universit?ten“ die Frage, welchen Beitrag die Universit?ten leisten k?nnen und müssen, damit Europa aus seiner Krise herauskommt und wieder zukunftsf?hig wird. Ganz praktisch wurden im? UniLab Adlershof im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Schülerlabors innovative Ans?tze der Lehre demonstriert. Im Rahmen der Berlin Science Week fand erstmals ein deutsch-englisches Physik-UniLab statt.

Neue Formen der Wissenschaftstransfers reflektierte schlie?lich der Berlin Science Communication Day. In Form eines Barcamps tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Wissenschaftsjournalismus und Wissenschaftskommunikation darüber aus, wie Wissenschaft am besten vermittelt werden kann. Eine andere Brücke zwischen Wissenschaft und ?ffentlichkeit schlug die von Art Science Exhibits entworfene Ausstellung zur Evolutionsbiologie ?Appealing to the Populous“, welche in den R?umen der Lebenswissenschaftlichen Fakult?t und der Universit?tsbibliothek der HU Berlin gezeigt wurde. Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt stellten ihren Blickwinkel auf die Evolution von Wissenschaft zur Schau und riefen zu einer st?rkeren Interaktion von Kunstschaffenden und Wissenschaftsgemeinschaften auf.

Alle 三亿体育·(中国)官方网站 erfreuten sich hoher Besucherzahlen. Nach dem erfolgreichen Verlauf wird die HU Berlin daher auch im n?chsten Jahr sich wieder an der Berlin Science Week beteiligen. Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 erhalten Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle.

?

Einige Impressionen von der Berlin Science Week @ HU 2017 finden Sie in der Bildergalerie.

?

Die 三亿体育·(中国)官方网站 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin im Rahmen der Berlin Science Week 2017:

?

1. November 2017

18.00 – 20.00 Uhr

Next Frontier Debate "Refugees with Résumés – Admitting and Integrating Refugees in Germany and Europe"

?

?

3. November 2017

15.30 Uhr

Podiumsdiskussion ?Herausforderung Europa die Rolle der Universit?ten”, 20. Treffen der Stiftung Humboldt-Universit?t

?

?

8. November 2017

18.00 Uhr

MINT Lecture??Künstliche Intelligenz – Kaleidoskop der M?glichkeiten“, Podiumsdiskussion des ?Berliner MINT-Verbund Deutschlandstipendien“-Programms

?

?

8.–10. November 2017

9.00 – 14.00 Uhr

UniLab Adlershof – Wissenschaft an einem au?erschulischen Lernort entdecken

?

?

9. November 2017

18.00 – 20.00 Uhr

Next Frontier Debate "At the Melting Point – How Can the 2° C Climate Target Be Achieved in a Just and Sustainable Way?"

?

?

10. November 2017

9.30 – 16.00 Uhr

Adlershofer Forschungsforum 2017

?

?

15. November 2017

9.00 – 19.00 Uhr

Berlin Science Communication Award – A one-day creative retreat

?

?

1. bis 17. November 2017

wochentags 8.00 – 20.00 Uhr

Ausstellung Evolutionary Biology "Appealing to the Populous"

?