Philippstra?e 12, Haus 3
Tieranatomisches Theater
Das ?lteste Geb?ude auf dem Gel?nde der Reu?schen G?rten ist das Tieranatomische Theater, das 1790 nach einem Entwurf von Carl Gotthard Langhans fertig gestellt wurde – dem Architekten des Brandenburger Tors.
Im Volksmund hei?t der Bau Trichinentempel, da hier Ende des 19. Jahrhunderts die Forschungen über Trichinen im Schweinefleisch begannen. Der H?rsaal im Geb?ude ist einem Amphitheater nachempfunden: In dem Kuppelbau steigen die Sitzreihen steil nach hinten an und in der Mitte befand sich ein versenkbarer Seziertisch. Als Hinweis auf den Zweck des Geb?udes wurde das ?Theater“ mit Tiersch?deln dekoriert.
Heute steht das restaurierte Haus unter Denkmalschutz und wird vom Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der HU als Ausstellungs- und Veranstaltungsort genutzt.
Einrichtung
Adresse
Philippstra?e 12, Haus 3
10115 Berlin