三亿体育·(中国)官方网站
Lesezeichen 10. Mai 2013: "Verbranntes Denken"
Ein musikalisch-literarisches Programm der HumboldtInitiative und der Historischen Kommission des Studierendenparlaments der Humboldt-Universit?t
Lehrveranstaltungen am Institut für deutsche Literatur
Thematischer Schwerpunkt 13. bis 17. Mai 2013
Schülerworkshop "Nicht in die Schultüte gelegt"
Schicksale jüdischer Kinder 1933-1942 in Berlin
"Ich hab's überlebt, das ist die Hauptsache" - Zur Vertreibung jüdischer Studierender aus der Berliner Universit?t
Freischaltung und Vorstellung einer Webseite mit Biographien und Interviews jüdischer Studierender von 1933-1938
Die Bücherverbrennung in Berlin und die Vertreibung der wissenschaftlichen Exzellenz an der Berliner Universit?t im Frühjahr 1933
Ein Vortrag des Historikers Dr. Werner Tre?
Wiederaufh?ngung der Ismar Boas-Gedenktafel in der Charité
Zur Erinnerung an den Begründer, Forscher und Lehrer der Gastroenterologie
"Nicht gedacht soll seiner werden / Nicht im Liede, nicht im Buche" (H. Heine)
Anmerkungen zur bibliothekarischen Erinnerung an die Bücherverbrennung
Abschlussveranstaltung: Bücher überleben Flammen
Ein Vortrag des ungarischen Schriftstellers Gy?rgy Konrád