Humboldt-Universit?t zu Berlin

Max Born

11. Dezember 1882 in Breslau – 5. Januar 1970 in G?ttingen

Max Born studierte ab 1901 in Breslau, Heidelberg, Zürich, Cambridge und G?ttingen zuerst Rechtswissenschaften und Moralphilosophie, sp?ter Mathematik, Physik und Astronomie. Er promovierte 1906 in G?ttingen, wo er zun?chst Privatdozent war. Dann wurde er au?erordentlicher Professor für theoretische Physik an der Universit?t Berlin, wo er mit Max Planck, Albert Einstein und Walther Nernst zusammenarbeitete. 1919 erhielt er seinen ersten Lehrstuhl in Frankfurt am Main.

Born arbeitete an den Grundlagen der Quantenmechanik, mit der Vorg?nge im atomaren und subatomaren Bereich beschrieben werden. Für diese Forschungen konnte er 1954 den Nobelpreis für Physik entgegen nehmen.