Humboldt-Universit?t zu Berlin

Gustav Hertz

22. Juli 1887 in Hamburg – 30. Oktober 1975 in Berlin

Gustav Hertz studierte Physik mit dem Schwerpunkt auf der sich neu entwickelnden Quantenmechanik in G?ttingen, München und Berlin. Zwischen 1909 und 1911 promovierte er bei Heinrich Rubens an der Berliner Universit?t und wurde Assistent am Physikalischen Institut, wo er bis 1925 t?tig war. Es folgte ein kurzes Zwischenspiel in Halle und dann die ?bernahme einer Professur an der TH Charlottenburg, die er 1935 wegen der nationalsozialistischen Rassegesetze niederlegte. In Berlin studierte Hertz gemeinsam mit James Franck die Wirkung von Elektronenst??en auf Atome. Im Jahr 1925 erhielten die beiden Wissenschaftler für den Franck-Hertz-Versuch den Nobelpreis für Physik.