Otto Diels
23. Januar 1876 in Hamburg – 7. M?rz 1954 in Kiel
Studium, Promotion und Habilitation absolvierte Otto Diels bei Emil Fischer am Institut für Chemie an der Friedrich-Wilhelms-Universit?t. Von 1914 bis 1916 war er au?erordentlicher Professor für Organische Chemie. Danach wechselte er an die Universit?t Kiel.
Diels legte die Grundlage zu einer neuen Forschungsrichtung in der Chemie, der so genannten Keten-Chemie. Zudem half er, die Struktur von bestimmten chemischen Substanzen, den Steroiden, zu denen auch das Cholesterin z?hlt, aufzukl?ren.
Berühmt wurde er durch die Entdeckung eines allgemeinen Prinzips von chemischen Reaktionen, der sp?ter nach ihm und seinem Schüler Kurt Alder benannten Diels-Alder-Reaktion. 1950 erhielten beide dafür den Nobelpreis.