Jacobus Henricus van’t Hoff
30. August 1852 in Rotterdam – 1. M?rz 1911 in Berlin-Steglitz
Der holl?ndische Wissenschaftler Jacobus Henricus van’t Hoff studierte Mathematik an der Universit?t Leiden, das Fach Chemie in Bonn und Paris. 1874 erhielt er seinen Doktorgrad an der Universit?t Utrecht. Von 1896 bis zu seinem Tod arbeitete er als Honorarprofessor an der Berliner Universit?t und war Mitglied der Preu?ischen Akademie der Wissenschaften.
Van’t Hoff ist unter anderem der Begründer der Stereochemie, einem Teilgebiet, das die r?umliche Anordnung der Atome und Atomgruppen innerhalb des Moleküls erforscht. 1901 wurde ihm der erste Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten über die Gesetze der chemischen Dynamik und des osmotischen Drucks verliehen.