Robert Koch
11. Dezember 1843 in Clausthal – 27. Mai 1910 in Baden-Baden
Der Mediziner und Mikrobiologe Robert Koch entdeckte 1882 den Erreger der Tuberkulose. Koch war der erste Mediziner, dem es gelungen war, einen krank machenden Mikroorganismus zu identifizieren. Ab 1880 arbeitete Koch am Kaiserlichen Gesundheitsamt in Berlin. 1885 wurde er zum Professor für Innere Medizin und Hygiene an der Medizinischen Fakult?t der Berliner Universit?t berufen, auf einen eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl. Er war gleichzeitig Leiter des Instituts für Hygiene und ab 1891 Leiter des neu gegründeten Instituts für Infektionskrankheiten. Koch, der auch die Erreger des Milzbrandes und der Cholera entdeckte, ist der Begründer der modernen Bakteriologie und Klinischen Infektiologie, sowie zum Teil auch der Tropenmedizin. 1905 erhielt er den Nobelpreis für Medizin für seine Entdeckung der Erreger verschiedener Infektionskrankheiten.