Januar 2018
Erz?hlungen von Transformationen, verlorenen Privilegien und dem leiseren Alltag
mehr...
Das bologna.lab f?rdert im laufenden Wintersemester digitale Projekte in der Lehre, die neue Lernm?glichkeiten bieten
mehr...
Rüdiger Hohls (Humboldt-Universit?t) und Christian Thomas (Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften) erkl?ren, wie Geistes- und Kulturwissenschaften von computergestützten Methoden profitieren
mehr...
Ein interdisziplin?res Forscherteam untersucht tschechischsprachige Handschriften aus dem 18. Jahrhundert auf Basis von Mustererkennung
mehr...
Bakterien ver?ndern Eigenschaften von Zellulose
mehr...
"Power of Science" zieht als st?rkste Liste ins Parlament ein
mehr...
Potenziellen Studienaussteigern werden im Projekt ?Dropout“ neue Perspektiven aufgezeigt
mehr...
Seit dem Wintersemester 2017/18 lehrt und forscht Brigitta Kuster an der Humboldt-Universit?t (HU) am Institut für Kulturwissenschaft
mehr...
Dr. Gabriela Lindemann-von Trzebiatowski zu #metoo und der Diskussion um die Viertel-Parit?t
mehr...
Interdisziplin?re Projekte führen ?ffentliche und wissenschaftliche Diskurse zusammen
mehr...
Am 16. und 17. Januar wird das neue StudentInnenparlament der HU gew?hlt
mehr...